-- Anzeige --

Ausgabe 21/2008: Autohaus 21/2008

10.11.2008 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Autohaus 21/2008

USA-Modellpolitik / Der Verbrauch großer Schlitten tut mittlerweile auch dem amerikanischen Verbraucher weh. Nun versucht man mit unfairen Mitteln, der überholten Technik Steuervorteile zu verschaffen.

Dinosaurus

americanus

von Armin Kellner

Was ist nur mit den amerikanischen Automobilbauern los? Seit Jahren steigt der Benzinpreis in den USA. Von 2000 an mit 0,69 US-$/Gallone (= 3,89 Liter) auf 3,96 US-$ im Juni 2008. Ebenfalls gestiegen sind die Fahrzeugdimensionen der meistverkauften Modelle im SUV-, im Light-Truck- und im Pick-up-Bereich, wie z. B. dem F 150 von Ford. Und weiter gestiegen sind die Gewichte dieser Fahrzeuge. Ebenso die Ausstattung – und der Verbrauch.

Letzteres hat die Autobauer jenseits des großen Teichs nicht gestört: Sie haben weiter gebaut. Es ist nicht so leicht, von etwas Abschied zu nehmen, mit dem man viele Jahre viel gutes Geld verdient hat. Und…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.