"Der Schlüssel zum Erfolg im Zeitalter des Autohandels 4.0 liegt für den stationären Autohandel in der Symbiose zwischen dem Erhalt der oft langjährig aufgebauten Kundenbindung und dem Ausbau neuer digitaler Reichweiten mit den online-affinen Nutzern. Dem Autohandel muss dabei eine volldigitale Funktionalität zur Verfügung gestellt werden, die nicht nur den Vertrieb, den Einkauf und die Services abdeckt, sondern auch alle notwendigen Daten, Analysen und Reports liefert. Ohne zusätzlichen Zeitaufwand und Kosten mit komplett automatisierten Eingabe- und Vertriebsprozessen werden so Zusatzerträge generiert – das ist der Weg in die digitale Revolution im Fahrzeugmarkt." – Marc Herschbach (CEO Carmato GmbH)
Die Art und Weise, wie Kunden Kontakt zum Autohaus aufnehmen, hat sich im Zuge der Digitalisierung des Autohandels verändert. Bevor ein Kunde sich zum Besuch in Ihrem Autohaus entschließt, hat er über Ihre Webseite, Ihren Blog, Ihre Facebook-Seite oder über Instagram umfassend Informationen gesammelt. Damit Sie ihn ins Haus bekommen, muss die Konversion der Internet-Leads funktionieren! Das Instrument der Wahl ist eine wohldurchdachte und zielgerichtete Marketingstrategie, die dem sich verändernden Kontaktverhalten Rechnung trägt. Vor allem muss der Mix des Online-Marketings stimmen. Ziel ist es, durch gezielte Werbemaßnahmen im Internet Neukunden zu gewinnen, Stammkunden zu binden und damit die Umsätze zu erhöhen. Je besser der Marketing-Mix, desto mehr Leads werden Sie gewinnen!
Spannende Impulse für die Handelspraxis liefern erfahrene Branchenexperten beim 6. AUTOHAUS E-Marketing Day 2019 am 27. und 28. Mai 2019 im Dorint Pallas Hotel, Wiesbaden. Eine Online-Anmeldung finden Interessenten unter www.autohaus.de/e-marketing2019. Weitere Auskünfte erteilt Danuta Stefaniak: Telefon: +49 89 203043-1288, danuta.stefaniak@springernature.com
Mit freundlicher Unterstützung von: TÜV SÜD, CarGurus, MeinAuto.de, Santander, Snook