-- Anzeige --

BMW: Stabwechsel im Werk Wackersdorf

03.07.2025 04:56 Uhr | Lesezeit: 2 min
BMW, Stefan Betz, Christoph Peters
Stabwechsel im BMW-Werk Wackersdorf: Christoph Peters (links) übergibt die Standortleitung an Stefan Betz.
© Foto: BMW

Stefan Betz ist neuer Leiter des BMW-Standorts. Der 47-jährige Wirtschaftsingenieur übernahm zum 1. Juli die Aufgabe von Christoph Peters.

-- Anzeige --

Stefan Betz ist neuer Leiter des BMW Group Standorts Wackersdorf. Der 47-jährige Wirtschaftsingenieur übernahm zum 01. Juli die Aufgabe von Christoph Peters, der den Standort seit Juli 2022 geleitet hatte. "Ich freue mich darauf, die weitere Transformation des Standorts zusammen mit dem Wackersdorfer Werksteam aktiv mitgestalten zu dürfen", so Betz.

Stefan Betz gehört der BMW Group seit 2003 an. Er bringt umfassende Erfahrungen in den Bereichen Logistik, Produktion und IT mit, ebenso eine fundierte Kenntnis des Standorts Wackersdorf: Denn dort leitet er seit knapp drei Jahren bereits die Materialsteuerung. Zusätzlich wird er nun – in Personalunion – auch den Standort leiten.

Betz‘ Vorgänger Christoph Peters wechselt ins BMW Group Werk Regensburg. Dort wird er die Materialsteuerung für die Fahrzeugwerke Regensburg und Leipzig verantworten. Peters bestimmte die Geschicke des BMW Group Standorts Wackersdorf in den letzten drei Jahren, seit Juli 2022.

BMW-Werk Wackersdorf

Vom Standort Wackersdorf aus werden Fahrzeug- und Motorradteile über einen eigenen Gleisanschluss an BMW-Montagewerke weltweit versendet. Die Koordination dieses globalen Versorgungsnetzwerks übernimmt die Materialversorgung, die ebenfalls in Wackersdorf angesiedelt ist. Sie steuert die gesamte Lieferkette – vom Zulieferer über den Verpackungsbetrieb bis zur Auslieferung in internationale Werke.

Ein weiterer zentraler Bereich am Standort ist die Cockpitfertigung. Von hier aus werden täglich bis zu 2.500 Instrumententafeln an die BMW-Werke in München, Dingolfing und Leipzig geliefert. Die Produktion umfasst Komponenten für die BMW 1er, 2er, 3er und 4er Baureihen.

Mit dem Aufbau eines Batterietestzentrums stärkt Wackersdorf seine Rolle im Bereich Elektromobilität. Der erste Teilabschnitt dieses Zentrums wurde im Herbst 2024 in Betrieb genommen und unterstützt die Entwicklung und Prüfung neuer Batteriesysteme.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BMW

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#BMW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.