-- Anzeige --

Neuer Mitsubishi Grandis: Symbioz-Zwilling kommt im Herbst

02.07.2025 14:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mitsubishi Grandis, Renault Symbioz, Bagde-Engineering, SUV, Kompakt, Autohandel
Technik von Stellantis, aber was passt, passt: Vieles wird von den Franzosen übernommen, inklusive des Infotainmentsystems auf Android-Basis. Gleiches gilt für die längs verschiebbare Rückbank und den bis zu 1.455 Liter großen Kofferraum des Fünfsitzers. Den Antrieb leistet wahlweise ein per Hand geschalteter 1,3-Liter-Mildhybridbenziner mit 103 kW/140 PS oder ein Vollhybrid.
© Foto: Mitsubishi

Der Mitsubishi Grandis feiert nach zehn Jahren ein Comeback. Statt wie früher als Van, kommt er im Herbst allerdings als Kompakt-SUV nach Deutschland. Trotz leichter Modifikationen an Front und Heck erkennt man am 4,41 Meter langen Grandis Züge des bereits seit 2024 angebotenen Symbioz, mit dem er sich die Technik teilt. Die Preise dürften bei rund 30.000 Euro starten.

-- Anzeige --

Die Kooperation von Mitsubishi und Renault trägt weitere Früchte: Im Herbst startet ein Crossover für die absatzträchtige Kompaktklasse. Wie schon bei ihren kleineren Modellen Colt und ASX nutzen die Japaner Technik von Allianzpartner Renault. Der Mitsubishi Grandis feiert nach zehn Jahren ein Comeback. Statt wie früher als Van, kommt er im Herbst allerdings als Kompakt-SUV nach Deutschland. Die Preise dürften bei rund 30.000 Euro starten.

Trotz leichter Modifikationen an Front und Heck erkennt man am 4,41 Meter langen Grandis Züge des bereits seit 2024 angebotenen Symbioz. Auch die Inneneinrichtung wurde weitgehend von dem Franzosen übernommen, inklusive des Infotainmentsystems auf Android-Basis. Gleiches gilt für die längs verschiebbare Rückbank und den bis zu 1.455 Liter großen Kofferraum des Fünfsitzers.

Den Antrieb leistet wahlweise ein per Hand geschalteter 1,3-Liter-Mildhybridbenziner mit 103 kW / 140 PS oder ein Vollhybrid. Dieses kombiniert einen 1,8-Liter-Benziner mit E-Antrieb und kommt auf eine Systemleistung von 116 kW / 158 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über eine stufenlose Automatik. Bei beiden Varianten werden die Vorderräder angetrieben, eine Allradoption gibt es nicht. 

Weiteres Kompakt-SUV in Planung

Für Ende des Jahres ist ein weiteres Kompakt-SUV angekündigt, das ausschließlich mit E-Antrieben zu haben sein wird. Auch hier dürfte Renault die Technik stellen, diesmal in Form des Scénic. Mitsubishi würde dann in Europa vier Modelle mit französischen Genen im Programm haben. Bereits seit 2023 verfügbar sind der Kleinwagen Colt (auf Basis des Renault Clio) sowie der kleine Crossover ASX (auf Basis des Renault Captur). Mitsubishi nutzt für die Kooperationsmodelle jeweils Namen aus seiner eigenen Modellgeschichte. Beim Grandis handelt es sich um einen Familien-Van, der Anfang der 2000er-Jahre gebaut wurde.

Weitere News:


Renault Symbioz

Renault Symbioz Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mitsubishi-Handel

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mitsubishi

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.