-- Anzeige --

Branchenverband VAD: Mitglieder bei Gründungsversammlung gesucht

05.08.2025 15:24 Uhr | Lesezeit: 2 min
Infoveranstaltung VAD 2025
Burkhard Weller gehört zu den Gründungsakteuren des neuen Verbands.
© Foto: Stefan Schmid/AUTOHAUS

Ein neuer Branchenverband soll den Interessen der deutschen Autohändler künftig eine starke Stimme verleihen: Der "Verband der Automobilhändler Deutschlands" (VAD) steht in den Startlöchern. Die Gründungsversammlung ist für den 18. September 2025 in Münster angesetzt. Ziel ist ein schlagkräftiger, effizient aufgestellter Verband, der die Anliegen der Branche gegenüber Politik und Öffentlichkeit wirkungsvoll vertritt.

-- Anzeige --

Bereits Anfang Juli wurde das Konzept in München im Rahmen einer Diskussionsrunde vorgestellt – mit positiver Resonanz seitens der teilnehmenden Händler. "Die Rückmeldungen waren sehr ermutigend", heißt es aus dem Team, das nun mit der offiziellen Gründung den nächsten Schritt geht. Hinter dem Projekt stehen Burkhard Weller, Helmut Peter, Peter Schäfer, Ralph Meunzel und Kurt-Christian Scheel. In den vergangenen Wochen haben sie an einem Verbandskonzept gearbeitet, das bewusst auf Bürokratie verzichten und stattdessen mit Schnelligkeit und klaren Positionen überzeugen will.

"Wir brauchen eine Stimme da draußen", brachte es Burkhard Weller bei der Kickoff-Veranstaltung in München auf den Punkt, er sieht akuten Handlungsbedarf: "Die Branche verändert sich massiv, da müssen wir reagieren." Alle Interessierten sind aufgerufen, sich als Gründungsmitglieder aktiv zu beteiligen. Mit der VAD-Gründung will die Initiative ein Signal setzen: für eine selbstbewusste, zeitgemäße Vertretung der Interessen mittelständischer Autohäuser in Deutschland. Die Branche soll dabei nicht nur reagieren, sondern gestalten. Die Einladung zur Gründungsversammlung richtet sich an alle  Unternehmer im Autohandel, die diesen Weg mitgehen wollen.

Auch interessant: 

Im Zentrum der VAD-Agenda stehen dabei fünf politische Kernforderungen, die sich aus dem alltäglichen Druck zwischen Regulierung, Investitionszwang und digitalem Wandel ergeben. Gefordert werden mehr Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und schnellere Genehmigungsverfahren. Zudem brauche es fairen Wettbewerb durch eine zeitgemäße Anpassung der Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) an digitale Vertriebsmodelle.


Gründungsversammlung des VAD

Wann? 18. September 2025: 13:00 bis 14:30 Uhr
Wo? Münster (Details folgen)



Händler müssten rechtssicheren Zugang zu Fahrzeugdaten und technischen Schnittstellen erhalten, um ihre Position im digitalen Wettbewerb zu stärken. Außerdem fordert der Verband eine Entlastung von übermäßiger Regulierung und mehr Planungssicherheit für Investitionen. Über allem steht das Ziel, den Handel politisch und wirtschaftlich deutlich sichtbarer zu machen. Die Gründung in Münster markiert den offiziellen Startschuss – pünktlich zum Ende der politischen Sommerpause in Berlin.


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

-- Anzeige --

HASHTAG


#Verband

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.