Twinner: Der Kunde sieht mehr
Mit einem digitalen Fahrzeug-Zwilling will das Start-up Twinner Transparenz und Vertrauen im Gebrauchtwagenhandel schaffen. Autohäusern eröffnen sich neue Geschäftschancen.
Das Start-up Twinner will dem Autohandel neue Wege bei der digitalen Fahrzeugvermarktung ebnen. Das junge Unternehmen aus Sachsen stellte jüngst als Weltneuheit einen Auto-Scanner vor, der ein vollumfängliches Screening eines Fahrzeugs und die Abbildung als hochqualitativer Datensatz ermöglichen soll. Dadurch entstehe eine bisher nie da gewesene Transparenz und Sicherheit im Gebrauchtwagengeschäft, sagte Twinner-CSO Silvan Rath. "Wir sorgen für eine Win-win-Situation bei allen Beteiligten der Branche."
Twinner produziert von jedem Auto einen digitalen Zwilling. Dieses Ebenbild bezeichnet das Start-up als "Digital Twinn", abgeleitet vom englischen Wort für Zwilling (Twin). Die Erstellung dauert nach Firmenangaben zwischen zwei und fünf Minuten im sogenannten "Twinner-Space" - dort wird der Wagen detailreich mit 360-Grad-Fotos sowie komplexer Sensorik digitalisiert.
Aus den erfassten…
Mehr Infos finden Sie hier!