Neuzulassungen im März: Dieselmarkt legt zu
Seit Bekanntwerden des Abgasbetrugs von VW steht der Marktanteil des Diesels unter Druck. Zuletzt erholte sich die Nachfrage jedoch. Gibt es das große Comeback?
Der Dieselmarkt erholt sich weiter. Im März legte die Antriebsart bei den Pkw-Neuzulassungen um 2,7 Prozent zu. Ihr Anteil betrug damit laut KBA 32,3 Prozent. Die Zahl der Benziner ging im Vergleich zum Vorjahresmonat dagegen um 6,4 Prozent zurück (Markanteil 60,2 Prozent). Im ersten Quartal 2019 hatte nach Angaben des Herstellerverbands VDA nahezu jeder dritte Neuwagen einen Dieselmotor unter der Haube - trotz drohender Fahrverbote in mehreren deutschen Städten. Der Anteil betrug demnach 33,1 Prozent. Insgesamt gab es in den ersten drei Monaten rund 291.000 Diesel-Zulassungen (plus 2,6 Prozent).
Neben der zunehmenden Verfügbarkeit moderner Motoren der Abgasnorm Euro 6d-temp führen Experten die Erholung des deutschen Dieselautomarkts vor allem auf hohe Rabatte der Hersteller zurück. Viele Marken verknüpfen ihre Umwelt- oder Eintauschprämien mit dem Kauf eines neuen Diesel-Pkw sowie…
Mehr Infos finden Sie hier!