Erleichterte Suche kontra Urheberrecht
Online-Börsen E Eine Kfz-Internetbörse liegt mit einem Anbieter von Meta-Daten im Streit. AUTOHAUS-JURISTEN RECHTSANWÄLTE G. HAUG & PARTNER
Die großen Kraftfahrzeug-Internetbörsen geben Millionen für eigene Werbung aus, um Angebot und Nachfrage auf ihre Plattformen zu lenken und damit Marktanteile und Bekanntheit gegenüber der Konkurrenz auszubauen. Verdient wird das Geld durch den Verkauf von Werbeanzeigen auf den Internetseiten und über Nutzungsgebühren für gewerbliche Anbieter.
Ein anderes Geschäftsmodell macht sich die Konkurrenz der Börsen zu Nutze. Softwarehersteller bieten gegen Lizenzgebühr Programme an, die auf den Datenbestand verschiedener Internetbörsen gleichzeitig zugreifen und von dort zumindest Grunddaten und Kontaktadressen gesuchter Fahrzeuge übermitteln. Interessant sind solche Programme vor allem für den Handel, da sie die…
Mehr Infos finden Sie hier!