Zur 36. Essener Motor Show sind in den vergangenen zehn Tagen rund 405.000 Autofans geströmt. Die Messe sei trotz der schwierigen Wirtschaftslage "sensationell gut gelaufen", bilanzierte Messechef Joachim Henneke am Sonntag. Die Motor Show sei weiterhin die besucherstärkste Messe in Nordrhein-Westfalen. Umfragen unter den Besuchern ergaben, dass sich jeder Fünfte im nächsten Jahr ein Auto kaufen will. Zehn Prozent der Kaufwilligen sind dabei bereit, mehr als 100.000 Euro auszugeben. 40 Prozent wollen die Marke wechseln. Vor allem die Oldtimer-Abteilung auf der Messe freute sich über großes Interesse. Den Spitzenpreis unter den alten Schätzen erzielte ein Ferrari 250 GT SWB aus dem Jahre 1962. Der dunkelblaue Sportwagen mit Zwölf-Zylinder-Motor fand für 2,1 Mio. Euro einen Liebhaber. (dpa)
Essen Motor Show: Mehr als 405.000 Besucher
Ausrichter trotz schwieriger Wirtschaftslage zufrieden