Die Familiennachfolge spielt im Autohandel eine wichtige Rolle. Wie im letzten Jahr die Studie "Nachfolger verzweifelt gesucht? Vom Junior zum Senior" von AUTOHAUS und der Santander Consumer Bank zeigte, steht die Übertragung des Autohauses an den eigenen Sohn oder die eigene Tochter bei der Unternehmensnachfolge bei Händlern und Werkstätten eindeutig im Vordergrund. Über 70 Prozent der befragten Seniorchefs favorisieren als Nachfolger die eigenen Kinder.
Bei der Übergabe innerhalb der Familie stehen aber regelmäßig ganz andere Themen im Vordergrund als bei einem Verkauf an fremde Dritte. Welche Aspekte sind genau zu beachten? Einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Entscheidungskriterien geben die Branchenanwälte von Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner in AUTOHAUS 13/2013, das am 1. Juli erscheint. (AH)