Im Februar haben die gewerblichen Zulassungen im Vergleich zum Januar und Februar 2010 zugelegt. Sie machten knapp 42 Prozent des Gesamtmarkts aus – im Vorjahreszeitraum waren es 38 Prozent. 38 Prozent wurden in diesem Jahr von Privathaltern zugelassen, gut 20 Prozent vom Autohandel.
Betrachtet man den Februar separat, haben die gewerblichen Zulassungen (ohne Vermieter) mit über 22 Prozent am stärksten zugelegt. Das Privatkundengeschäft stieg um 14 Prozent, die Händlerzulassungen um acht Prozent. Zehn Prozent des Gesamtmarktes entfielen auf Vermieterfahrzeuge - elf Prozent mehr als im Vorjahr.
Insgesamt lagen die Neuzulassungszahlen im Februar 2011 gut 15 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Außer den Kleinst- und Kleinwagen konnten alle Segmente zulegen. Besondere Zuwächse wurden bei den Microvans (plus 67 Prozent), den kompakten SUV (plus 74 Prozent) und den Vans (plus 130 Prozent) verzeichnet. Die Top10-platzierten Hersteller verzeichneten durch die Bank ein Plus bei den Einheiten, allen voran Toyota mit knapp 39 Prozent. (es)
Eine detaillierte Analyse der Neuzulassungen lesen Sie in AUTOHAUS 6 am 21. März!