Nach dem Plagiatsurteil im Fall Shuanghuan CEO sieht China Automobile Geschäftsführer Schlössel den Prozess als Versuch, günstige Importe aus China einzuschränken. In der vergangenen Woche fragte AUTOHAUS Online seine Leser nach ihrer Meinung. Was denken Sie: Sollten chinesische Fahrzeug-Importe begrenzt werden? Die teilnehmenden Leser hatten eine klare Präferenz: Ja, Fahrzeug-Importe aus China sollten begrenzt werden, wenn sie sehr starke Ähnlichkeiten zu heimischen Produkten aufweisen. Dieser Meinung waren nahezu 71 Prozent der Teilnehmer. 27 Prozent der AUTOHAUS Online-Leser, die sich an der Umfrage beteiligten, waren der Meinung, dass es einen freien Handel zwischen China und Deutschland geben sollte. Sie votierten für einen uneingeschränkten Import von chinesischen Fahrzeugen. Rund zwei Prozent hatten zu dem Thema keine Meinung. Insgesamt gaben mehr als 500 User ihre Stimme ab. Wenn Sie mit den Lesern von AUTOHAUS Online diskutieren wollen, warum der Import begrenzt werden oder warum der Handel uneingeschränkt möglich sein sollte, dann schicken Sie uns doch einfach einen Kommentar. Sie finden die Funktion dazu unter diesem Artikel. (tk)
Frage der Woche: Fahrzeug-Importe aus China begrenzen?

Nach dem Urteil gegen China Automobile Deutschland fragte AUTOHAUS Online seine Leser in der letzten Woche nach ihrer Meinung. Sollten Fahrzeug-Importe aus China begrenzt werden?
Verena
Fritz
Smarty
klee2257
Maria