-- Anzeige --

Ausgabe 11/2013: Geld zurück

18.02.2014 15:36 Uhr

-- Anzeige --

Geld zurück

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Bankenabrechnungen sollten genau überprüft werden, denn sie sind oftmals fehlerhaft.

Von RA Prof. Dr. F. Christian Genzow und Wirtschaftsjuristin Stephanie Funk B.A.*

Kreditinstitute verwenden in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) häufig Klauseln, die rechtlich höchst problematisch bzw. unwirksam sind. Dies gilt sowohl bei Entgelt- als auch bei der Zinsanpassungsklauseln. Hier einige Beispiele.

Unzulässige Gebühren

Entgeltklauseln, die dem Kunden die Nichtausführung von Daueraufträgen, Überweisungen, Lastschriften oder die Rückgabe von Schecks in Rechnung stellen, sind rechtlich unwirksam, sofern das Kundenkonto gedeckt ist oder noch ausreichend Kreditlinie zur Verfügung steht. Darüber hinaus ist der Kunde gegenüber seiner Bank nicht verpflichtet, für ausreichend Deckung seines Kontos zu sorgen. Diese Pflicht trifft ihn lediglich…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.