Gezielt steuern
Software E Ein Tool für das After-Sales-Geschäft analysiert den Erfolg von Marketingkampagnen und zeigt Einsparpotenziale auf. von philip junge
Das After-Sales-Marketing im markengebundenen Handel birgt noch viel Verbesserungspotenzial. Das geht aus der Veact-Studie hervor (wir berichteten in AUTOHAUS Nr. 20/2011). Grundlegendes Problem der Händler ist den Studienergebnissen zufolge, dass es kein durchgängiges Konzept zum standardisierten Wirkungscontrolling für die Kampagnen gibt. Bestehende Konzepte seien zu aufwendig und würden zu viel Zeit und zu viele Ressourcen beanspruchen, um ständige detaillierte Erfolgsauswertungen in gleichbleibender Qualität durchzuführen zu können. Die Messung von vergleichbaren Schlüsselkennzahlen, die den Kampagnenerfolg widerspiegeln, ist laut der Marketingagentur und Softwarefirma Veact allerdings die Grundlage für eine nachhaltige…
Mehr Infos finden Sie hier!