-- Anzeige --

Händler-Konferenz: Skoda will Absatz bis 2018 verdoppeln

14.02.2011 10:44 Uhr
Winfried-Vahland
Vahland: VW-Konzern gibt Skoda Rückenwind.
© Foto: Skoda

Erreicht werden soll dies unter anderem mit neuen Produkten und einem verstärkten Engagement in China, Indien und Russland. Für ein jüngeres Image soll ein neues Corporate Design sorgen.

-- Anzeige --

Skoda will seine weltweiten Verkäufe bis zum Jahr 2018 mindestens verdoppeln. Dieses ehrgeizige Ziel hat die tschechische VW-Tochter nun im Rahmen einer in Prag abgehaltenen Händler-Konferenz bekanntgegeben. Erreicht werden soll dies unter anderem mit neuen Produkten und einem verstärkten Engagement in Wachstumsmärkten wie China, Indien und Russland. Für ein jüngeres Image soll ein neues Corporate Design sorgen.

"Skoda ist einer der traditionsreichsten Automobilhersteller und hat in den vergangenen 20 Jahren eine beeindruckende Performance gezeigt", sagte Skoda-Chef Winfried Vahland. Der frühere VW-Manager betonte dabei das Zusammengehen mit Volkswagen. "Die Verbindung mit dem aktuell erfolgreichsten Mehrmarken-Automobilkonzern der Welt verschafft uns auch für die nächsten Jahre den nötigen Rückenwind." Außerdem seien die negativen Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise aus den Jahren 2008 und 2009 weitgehend überwunden.

Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann brachte den Händlern die Elemente des neuen Markenauftritts näher. "New Power of Skoda – das gilt auch für unser neues Unternehmensdesign, vom weiter entwickelten Logo über neue Schriften bis hin zur Gestaltung der Händlerbetriebe." Das Corporate Design wird der Öffentlichkeit erstmals auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) gezeigt. Ab dann soll es in allen Kommunikationsmitteln zum Einsatz kommen.

Nach Unternehmensangaben war die "World Dealer Conference" in Prag die größte Skoda-Händlerveranstaltung seit zwei Jahrzehnten. 5.000 Partner aus mehr als 100 Ländern nahmen daran teil. Im vergangenen Jahr verkaufte der Hersteller weltweit 762.600 Fahrzeuge, 11,5 Prozent mehr als 2009. Für das Unternehmen sind derzeit 26.000 Mitarbeitern tätig. (rp)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.