-- Anzeige --

Kampf gegen Luftverschmutzung: Weniger Tote, weniger Asthma

13.06.2025 05:40 Uhr | Lesezeit: 2 min
Verkehr
Die Einführung von strengeren Abgasnormen allein – insbesondere in Ländern, die solche Standards bislang nicht anwenden – könnte bereits mehr als die Hälfte der potenziellen Gesundheitsgewinne erreichen.
© Foto: Mit KI generiert

Vor allem die Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländer leiden unter den Emissionen im Straßenverkehr. Eine kluge Politik könnte aber nicht nur dort Menschenleben retten.

-- Anzeige --

Weltweit geltende Abgasnormen und modernere Fahrzeugflotten könnten bis 2040 rund 1,9 Millionen vorzeitige Todesfälle und 1,4 Millionen neue Asthmaerkrankungen bei Kindern verhindern. Das ist das Ergebnis einer Studie eines internationalen Forscherteams unter Leitung des International Council on Clean Transportation (ICCT). 

Die Studie analysiert Daten aus 186 Ländern und über 13.000 Städten. Mithilfe von Luftqualitäts- und Gesundheitsmodellen verglichen die Forschenden verschiedene Szenarien, darunter eine "Business-as-usual"-Variante ohne neue Umweltpolitik sowie Kombinationen ambitionierter Maßnahmen, zu denen auch die globale Einführung einer Abgasnorm nach Vorbild von Euro 6/VI. 

Auch interessant: 

Die größten Gewinner solcher Maßnahmen wären ältere Menschen und kleine Kinder: Rund 70 Prozent der vermeidbaren Todesfälle durch Feinstaub und Ozon treffen Menschen über 65, die Hälfte der vermeidbaren neuen Asthmafälle Kinder unter fünf Jahren. Besonders stark profitieren würden Länder mit niedrigerem Entwicklungsstand. Wenn dort keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden, leiden diese Staaten künftig unter noch stärkerer Luftverschmutzung.

Die Einführung von strengeren Abgasnormen allein – insbesondere in Ländern, die solche Standards bislang nicht anwenden – könnte bereits mehr als die Hälfte der potenziellen Gesundheitsgewinne erreichen. Am effektivsten ist laut der Studie jedoch eine Kombination aus mehreren Maßnahmen: moderne Abgasnormen, schneller Umstieg auf Elektrofahrzeuge, eine Verjüngung der Fahrzeugflotten und sauber erzeugter Strom.


Toyota Aygo X GR Sport

Toyota Aygo X GR Sport Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --

HASHTAG


#Straßenverkehr

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.