-- Anzeige --

KBA-Übersicht: Drei Neue an den Segmentspitzen

07.06.2013 14:00 Uhr
Porsche 911 Turbo S (2014)
Der Porsche 911 hat sich im Mai sich mit 876 Zulassungen vor das Mercedes E-Klasse Coupé geschoben.
© Foto: Porsche

Der BMW 5er löst die Mercedes E-Klasse in der oberen Mittelklasse ab. Der Skoda Yeti verdrängt den Opel Mokka bei den SUV. Und der Jubilar Porsche 911 schiebt sich vor das Mercedes E-Klasse Coupé.

-- Anzeige --

Drei neue Klassensieger verzeichnet das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) im Mai in seiner Zulassungsstatistik nach Segmenten. Der BMW 5er löst mit 4.350 neuen Fahrzeugen die Mercedes E-Klasse an der Spitze der oberen Mittelklasse ab. Der Skoda Yeti verdrängt dank 2.439 Neuzulassungen im Wonnemonat den Opel Mokka von Platz 1 bei den SUV. Und der Jubilar Porsche 911 schiebt sich mit 876 neuen Autos vor das Mercedes E-Klasse Coupé, und ist damit der am häufigsten zugelassene Sportwagen im Mai.

In den übrigen Fahrzeugklassen verteidigen die Sieger aus dem Vormonat ihren Platz an der Sonne. Bei den Minis liegt der VW Up mit 3.367 Neuzulassungen an der Spitze. Sein Markenbruder Polo entscheidet mit 5.179 neuen Pkw die Kleinwagen-Klasse für sich. Und auch der VW Golf dominiert mit 20.881 Neufahrzeugen weiterhin die Kompaktklasse. Das Quartett der Klassensieger von VW in den kleinsten vier Segmenten komplettiert Passat, der mit 6.424 Neuwagen in der Mittelklasse vorne liegt.

In der Oberklasse siegt im Mai der Mercedes CLS mit 616 Neuzulassungen. Erfolgreichster Geländewagen ist mit 4.978 neuen Offroadern der VW Tiguan. Bei den Mini-Vans verteidigt die Mercedes B-Klasse mit 3.955 Neuzulassungen erfolgreich Platz 1 und bei den großen Vans besetzt weiterhin der VW Touran mit 4 381 Neufahrzeugen die Spitzenposition. Die VW Transporter-Baureihe ist mit 3.117 Neuwagen der meistzugelassene Kleintransporter und der Seriensieger Fiat Ducato belegt mit 2.946 Neuzulassungen einmal mehr den ersten Platz bei den Wohnmobilen. (mid/ts)

Segment Segment-Anteil am Gesamtmarkt in % Die Nummer 1 Anzahl der Neuzulassungen Davon gewerbliche Halter in % Anteil innerhalb des Segments in %
Mini 6,1 VW Up 3.367 45,8 21,1
Kleinwagen 16,4 VW Polo 5.179 33,8 12,1
Kompaktklasse 24,3 VW Golf, Jetta 20.881 56,4 32,9
Mittelklasse 13,0 VW Passat 6.424 88,4 18,9
Obere Mittelklasse 4,7 BMW 5er 4.350 88,6 35,5
Oberklasse 0,8 Mercedes CLS 616 86,5 28,7
SUV 7,7 Skoda Yeti 2.439 32,1 12,1
Geländewagen 7,6 VW Tiguan 4.978 41,7 25,1
Sportwagen 1,8 Porsche 911 876 63,0 18,3
Mini-Vans 6,6 Mercedes B-Klasse 3.955 37,8 23,0
Großraum-Vans 4,9 VW Touran 4.381 66,4 34,4
Utilities 4,3 VW Transporter/Caravelle 3.117 79,4 27,7
Wohnmobile 1,5 Fiat Ducato 2.946 50,5 73,3
Sonstige 0,3 808 86,3
Insgesamt 100 261.316 58,7
Quelle: KBA
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.