Die Kurzzulassungen sind im vergangenen Jahr laut einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden 2008 in Deutschland drei von 100 neu angemeldeten Pkw binnen 30 Tagen wieder abgemeldet. Das entspricht 94.240 Pkw; 2007 waren es noch 118.183 gewesen. Damit sank die Zahl der Kurzzulassungen um 20,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zudem rutschte die Zahl seit zehn Jahren erstmals wieder unter die Hundertausender-Marke. Erhebliche Zunahmen waren im vergangenen Jahr unter anderem bei General Motors (plus 165,5 Prozent), Seat (plus 49,8 Prozent), Suzuki (plus 49,5 Prozent), Hyundai (plus 39 Prozent) sowie Lancia (plus 32,4 Prozent) zu beobachten. Besonders hohe Anteile an Kurzzulassungen weisen die kleinen Marken SsangYong (64 Prozent) und General Motors (44,1 Prozent) auf. Bei Subaru war rund jedes fünfte Neufahrzeug nach einem Monat wieder abgemeldet. Die Volumen- und Premiumhersteller sind hingegen bei den strategischen Zulassungen unauffällig. Bei Volkswagen etwa liegt der Anteil bei 0,8 Prozent, Opel bei 1,1 Prozent. Mercedes kommt auf einen Anteil von 0,8 Prozent, BMW auf 0,7 Prozent und Audi auf 1,4 Prozent. (se) Weitere Details sind unten in der Downloadbox abrufbar.
- Kurzzulassungen 2008 Markenübersicht (109.2 KB, PDF)
- Kurzzulassungen 2008 Veränderungen - Teil 1 (7.7 KB, IMAGE/GIF)
- Kurzzulassungen 2008 Veränderungen - Teil 2 (7.9 KB, IMAGE/GIF)
MarcS