-- Anzeige --

Ausgabe 06/2009: Kündigungsschranken

23.03.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Handel

Kündigungsschranken

Insolvenz E Das Kündigungsrecht im Fall der Insolvenz hat Grenzen.

Von Uwe Brossette

Fast alle Händler- und Werkstattverträge haben Klauseln, die dem Hersteller erlauben, bereits im Falle der Insolvenzbeantragung den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Gegen die Wirksamkeit solcher Klauseln bestehen große Bedenken. Sinn und Zweck der reformierten Insolvenzordnung ist es, die Sanierung und Reorganisation des Schuldners inner-halb eines für alle Beteiligten einheitlichen Insolvenzverfahrens zu ermöglichen. Zudem sollen in diesem Rahmen alle Gläubiger bestmöglich und gleichmäßig befriedigt werden. Dieser Sanierungs- und Befriedigungszweck würde beseitigt, wenn sich einzelne Gläubiger der Erfüllung von Vertragsverhältnissen, die eine Sanierung erst ermöglicht, vor Eröffnung verwei-gern könnten.

Kündigung der Händlerverträge

Gleichwohl sollen nach einem Urteil des OLG…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.