Die Carzilla GmbH will Autohändlern neue Vertriebskanäle über das Internet eröffnen. Die werbefreie "Carzilla – die Autosuchmaschine" mache die Kfz-Anzeigen von Autohäusern auch über Websuchmaschinen und Mobilfunk-Portale auffindbar, erklärte Geschäftsführer Michael Kessel. "Im Gegensatz zur Strategie der bekannten Fahrzeugbörsen, die dem Handel ein rein preisorientiertes Ranking bieten, leitet Carzilla den Interessenten zum Fahrzeugbestand des jeweiligen Händlers." Nach Unternehmensangaben werden die einzelnen Fahrzeuginserate indexiert und damit wie eine eigene Internetseite von den Suchmaschinen behandelt. Laut Mitteilung konnten Pilotkunden, zu denen u.a. die Gottfried-Schultz-Gruppe gehört, innerhalb von zwei Wochen einen Anstieg der Webseiten-Besucher von über 400 Prozent erreichen. (av/rp)
Kundengewinnung: Carzilla entwickelt Fahrzeug-Suchmaschine
"Carzilla – die Autosuchmaschine" soll den Fahrzeugbestand von Autohäusern auch über Internetsuchmaschinen und Mobilfunk-Portale auffindbar machen und den Interessenten direkt auf die Händler-Website verweisen.
Mathias Wagner