-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

16.07.2013 10:23 Uhr
Autohaus Hermann begrüßt Stromgast aus Norwegen
Autohaus Hermann begrüßt Stromgast aus Norwegen
© Foto: Kölling

Autohaus Hermann begrüßt Stromgast aus Norwegen / Volkswagen sponsert TSV 1860 München / Nachschlagewerk zur Elektromobilität im Handel / ContiTech bündelt Know-how an Slowakei / Reisacher veranstaltet Mini-Tour

-- Anzeige --

Das Autohaus Hermann begrüßte am vergangenen Donnerstag einen norwegischen Stromgast an der Elektrotankstelle in Northeim. Wie der Händler jetzt mitteilte, kam der Tesla Roadster Sport mit Lotus-Karosserie und einer maximalen Reichweite von 482 Kilometern zum Aufladen. Besitzer Kaare Berg befindet sich derzeit auf einer Europatour mit seinem E-Flitzer. Bei der Planung hatte er sich bei dem Verein LEMnet über die Elektroauto-Infrastruktur informiert und war auf Northeim gestoßen. Wolfgang Hermann, geschäftsführender Gesellschafter des Autohauses: "Das zeigt, wir sind im europäischen Netzwerk angekommen und können zusätzlich noch für unserer Kreisstadt Werbung machen." (se)


Einen Sponsoring-Vertrag über drei Jahre hat Volkswagen jetzt mit dem Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München abgeschlossen. Neben Trikotwerbung - die Spieler tragen künftig den Nachhaltigkeitsslogan "Think Blue" auf der Brust - umfasst der Vertrag auch weitere Werbe- und Vermarktungsrechte von Bandenwerbung bis zu PR-Maßnahmen vor Ort. (mid/ts)


Zum Thema Elektromobilität ist jetzt ein neues, interdisziplinäres "Berliner Handbuch" erschienen. Herausgeber sind die Rechtsanwältin Katharina Vera Boesche sowie Oliver Franz, Armin Joachim Gaul und Claus Fest von dem Energieanbieter RWE. Das Buch erscheint im Verlag C.H. Beck. 43 Experten unterschiedlicher Wissensgebiete erläutern auf 519 Seiten rechtliche, verkehrspolitische und technische Rahmenbedingungen der Elektromobilität. Zu den beschriebenen Aspekten gehören der Markt für Elektromobilität, die Fahrzeugtypen, Aufgaben und der Wettbewerb von Ladeinfrastrukturen sowie Eichrecht und Zählung. (se)


Die ContiTech AG hat den Grundstein für die Erweiterung ihres Werkes im slowakischen Dolné Vestenice gelegt. Mit dem Bau einer neuen Werkhalle erweitert der Zulieferer die vorhandene Produktionsfläche um rund 4.000 Quadratmeter. Zudem startet ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E). Insgesamt investierte ContiTech rund 7,5 Millionen Euro in die Projekte, 13 neue Stellen sind entstanden. Weitere Ausbaumaßnahmen sind bereits geplant: Bis 2015 wird das Unternehmen sein Entwicklungsteam voraussichtlich auf 25 Ingenieursstellen verdoppeln. (se)


Das Autohaus Reisacher in Memmingen schickte am vergangenen Samstag 130 Minis auf Tour. Wie der BMW-Händler jetzt mitteilte, nutzten über 260 Teilnehmer die Gelegenheit, eine geführte Ausfahrt durch das Allgäu und zurück nach Memmingen zu fahren. Für die bisher dritte Veranstaltung „Minis on Tour“ hatte sich das Reisacher-Team eine 300 km lange Strecke überlegt. "Wir werden die Tour auf jeden Fall weiterführen und unseren Kunden zeigen, dass wir auch über das Thema Mobilität hinaus ein Dienstleister sind, der immer ein bisschen mehr tut als alle anderen", sagte Swen Schulmeyer, Marketingleiter der Reisacher-Gruppe. (se)

Reisacher Mini-Tour 2013

Reisacher Mini-Tour 2013

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.