-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

24.05.2013 07:15 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
"Blitz-Marathon": Die Radarpolizisten wollen voraussichtlich am 10./11. Oktober in Position gehen.
© Foto: Danny Gohlke/ddp

Rasern droht bundesweiter "Blitz-Marathon" / Hülpert schickt Audi R8 ins Dortmunder Stadion / Großer Airbag-Diebstahl bei Porsche / SilverDAT-FRS jetzt als Demo online / 3.000 Bestellungen für Ford Fiesta ST

-- Anzeige --

Runter vom Gas: Raser auf deutschen Straßen müssen sich auf einen ersten bundesweiten "Blitz-Marathon" mit Tempo-Kontrollen in sämtlichen Bundesländern gefasst machen. Eine solche Aktion vereinbarten die Innenminister von Bund und Ländern am Freitag in Hannover. "Um die Verkehrssicherheit zu stärken, soll ein gemeinsamer länderübergreifender 24-Stunden-Blitz-Marathon durchgeführt werden", kündigte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) an. Die Radarpolizisten wollen voraussichtlich am 10./11. Oktober in Position gehen. Im vergangenen Herbst waren bei gemeinsamen Kontrollen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen rund 30.000 Raser geblitzt worden. (dpa)


"Drift Around The Park": Mit einem großen Fahrevent feiert die Hülpert-Gruppe die Einführung des neuen Audi R8 im Dortmunder Stadion. Am 17. Juni ab 17.30 Uhr wird der "Signal Iduna Park" zur Rennstrecke. Rund 350 geladene VIP-Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport können sich von professionellen Rennfahrern in den neuen R8- und RS-Modellen um das Stadion chauffieren lassen – in Höchstgeschwindigkeit. Mit von der Partie ist auch Rennfahrer Marco Werner, der 2005, 2006 und 2007 in Folge das legendäre 24-Stunden Rennen von Le Mans gewann. Nach dem Event können Interessierte den neuen R8 vom 18. bis zum 20. Juni in den Hülpert Audi-Zentren Probe fahren. (se)


Laut "Mitteldeutscher Zeitung" (Online-Ausgabe) haben Diebe im Leipziger Auslieferungslager von Porsche 110 Autos aufgebrochen und die Fahrer-Airbags gestohlen. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Schaden durch den Diebstahl auf rund 50.000 Euro. Hinzu kommt die Reparatur der Einbruchschäden an den Neuwagen. Nun will Porsche die Sicherheitsmaßnahmen verschärfen. Laut Meldung war der Bereich lediglich bewacht. (rp)


Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) stellt auf ihrer Internetseite ab sofort eine kostenfreie Demoversion des "SilverDAT Feuerwehr Rettungsdatenblatt Systems" (FRS) zum Download bereit. Damit können alle interessierten Feuerwehren und Rettungsleitstellen das vor kurzem auf den Markt gebrachte Produkt testen. Die Demoversion enthält nach Unternehmensangaben ausgesuchte Datenblätter der Marken BMW, Nissan, Fiat, Opel und VW. SilverDAT-FRS verbindet drei Datenbanken, sodass per Eingabe des Autokennzeichens automatisch nicht nur das passende Rettungsdatenblatt, sondern auch eine Ansicht des Fahrzeugs sowie weitere Hinweise wie etwa zu einem Gasumbau angezeigt werden. (rp)


Für den seit März erhältlichen Fiesta ST hat Ford europaweit bereits 3.000 Bestellungen vorliegen. Laut Hersteller kommt der 220 km/h schnelle Kleinwagen insbesondere in Deutschland, Großbritannien und in der Schweiz gut an. Der Fiesta ST hat einen 134 kW / 182 PS starken 1,6-Liter-Ecoboost-Motor unter der Haube und beschleunigt in 6,9 Sekunden von Null auf 100 km/h. Theoretisch soll er 5,9 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. Das entspricht CO2-Emissionen von 138 Gramm pro Kilometer. Die Preise beginnen bei 19.990 Euro. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.