Mehr als drei Viertel der Deutschen wollen ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Frauen sind stärker dafür als Männer. Das geht aus einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag der "Bild am Sonntag" hervor. Demnach befürworten 77 Prozent der Befragten eine Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr. 21 Prozent sind dagegen. Das Europaparlament in Straßburg hatte am vergangenen Dienstag eine entsprechende Regelung für Führerscheinneulinge und grundsätzlich auch für Berufsfahrer befürwortet.
Der Fiat-Konzern stärkt Alfa Romeo. Der neue Motor der sportlichen Tochter wird laut Markenchef Harald Wester in Italien entwickelt und gebaut. Von 2013 an beginnt im Werk Pratola Serra die Serienfertigung. Das Voll-Aluminium-Aggregat schöpft aus 1,8 Litern Hubraum bis zu 221 kW / 300 PS und arbeitet mit direkter Benzineinspritzung, variabler Ventilsteuerung sowie einem Hochleistungs-Turbolader. Der Vierzylinder soll die künftige Abgasnorm Euro 6 sowie jene in den USA erfüllen. Dort will Alfa in zwei Jahren sein Comeback geben.
Porsche will sein Schloss Bullachberg im Allgäu verkaufen. "Wir trennen uns von dem Anwesen", sagte ein Porsche-Sprecher der "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Der Sportwagenhersteller hatte das gut hundert Jahre alte Gebäude 2006 für sechs Millionen Euro erworben, um ein Luxus- und Tagungshotel daraus zu machen. Die geplante Renovierung des Anwesens sei aber nie begonnen worden, hieß es.
Eine Sonderauflage von zehn Continental Flying Spurs legt die Luxusautoschmiede Bentley nun in Zusammenarbeit mit dem britischen Designunternehmen Linley auf. Statt Nuss- oder Kastanienapplikationen ziert das Cockpit der Limousinen dann edles Rosenholz. Außerdem prangt das Logo der Designschmiede unter anderem am Armaturenbrett, den Einstiegsleisten aus Edelstahl und den eigens integrierten Hygrometer für die Luftfeuchtigkeitsmessung. Im Kofferraum findet sich zudem eine exklusive Ledertasche, die unter anderem eine Kaschmirdecke fürs Picknick sowie einen ledernen Gepäckanhänger enthält. Die viertürigen Sonderlimousinen sollen in China verkauft werden. (dpa/se/mid/bp)
Edles Rosenholz ziert den Bentley Continental Flying Spurs in der Linley-Sonderauflage.