-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

17.02.2011 02:22 Uhr

Honda holt fast 700.000 Autos in die Werkstatt / Magazin: Porsche peilt Absatz von 60.000 Cajun an/ Ford ruft März zum "Gewerbemonat" aus / Skoda: Kfz-Versicherungen zum Festpreis / Schon 190.000 Carsharing-Nutzer in Deutschland

-- Anzeige --

Honda muss wegen defekter Motorventile weltweit rund 700.000 Autos zurückrufen. Nach Unternehmensangaben sind davon die beiden Modelle Fit und Freed betroffen, die zwischen September 2007 und November 2009 gefertigt wurden. In Japan müssen 167.883 Fahrzeuge in die Werkstätten. Unfälle oder Verletzte in Folge der Probleme mit den Ventilen habe es nicht gegeben. In Japan seien 72 Fälle eingegangen.


Porsche peilt für seinen neuen kleinen Geländewagen Cajun unbestätigten Medienberichten zufolge einen Absatz von jährlich rund 60.000 Fahrzeugen an. Der "Baby-Cayenne" solle demnach in Leipzig gebaut werden. Dafür solle der Standort um ein Presswerk und eine Lackieranlage erweitert werden. Der Cajun soll im Jahr 2013 auf den Markt kommen.


Ford hat den März zum "Gewerbemonat" ausgerufen. Vom 1. bis 31. März 2011 bieten die Vertragshändler flexible Mobilitätsangebote im Rahmen der "Ford Flatrate Full-Service" für Gewerbetreibende an. Kernbestandteile der Offerte sind einerseits Leasingkonditionen mit individuell kalkulierten und konstanten Monatsraten sowie andererseits ein Technikpaket. Dieses beinhaltet Wartungs- und Inspektionsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben sowie Reparaturarbeiten, alle Verschleißreparaturen inklusive Verbrauchsmaterial, die Übernahme der Abschleppkosten bei Verschleiß bis zur nächsten Vertragswerkstatt sowie die Kostenübernahme für die fällige Haupt- und Abgasuntersuchung.


Wie die Markenschwester Audi bietet ab sofort auch Skoda Versicherungsschutz zum Festpreis. Der Clou für Kunden: Der persönliche Schadenfreiheitsrabatt entfällt und selbst im Schadenfall ändert sich die Prämie nicht. In Verbindung mit einem Finanzierungs- oder Leasingvertrag gibt es die Haftpflichtversicherung für Fabia und Roomster bereits für monatlich 19,90 Euro. Für weitere fünf Euro im Monat lässt sich die Mobilität durch eine Vollkaskoversicherung absichern.


Das "geteilte Auto" erfreut sich bei den Deutschen stetig wachsender Beliebtheit. Seit Jahresbeginn hat es bundesweit insgesamt 190.000 registrierte Nutzer gegeben, das sind gut 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie der Bundesverband Carsharing bekannt gab, ist statistisch gesehen jedes der inzwischen 5.000 beim Car-Sharing eingesetzten Fahrzeuge im Jahr im Schnitt von 38 Autofahrern genutzt worden. (dpa/rp/mid/mah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.