-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

21.08.2025 03:00 Uhr
Lotus Emeya und Eletre
Mit Spatial Audio in CarPlay werden Lotus Eletre und Emeya zum Konzertsaal auf Rädern. Allerdings braucht es dafür ein spezielles Smartphone und ein Update.
© Foto: Lotus

Lotus führt Spatial Audio ein +++ Range Rover Sport SV Carbon: Neuer Kraftprotz +++ Lexus Sport Concept: Auch ohne E +++ Toyota Corolla Cross: Leicht poliert ins neue Modelljahr

-- Anzeige --

Lotus führt Spatial Audio ein

Besitzer der Elektroautos Eletre und Emeya von Lotus können ab sofort Spatial Audio in CarPlay nutzen. Beide Fahrzeuge sind mit Audiosystemen der britischen Marke KEF ausgestattet, die ein immersives 3D-Surround-Klangerlebnis in Dolby Atmos erlauben. In Verbindung mit Apple Music ermöglicht Spatial Audio einen räumlichen, detailreichen Klang, der für ein intensiveres und naturgetreueres Hörerlebnis sorgen soll. Die Funktion steht Nutzern zur Verfügung, die ein iPhone mit iOS 18 oder neuer verwenden. Zusätzlich ist ein Over-the-Air-Update für das Fahrzeug erforderlich.

Range Rover Sport SV Carbon: Neuer Kraftprotz

Range Rover erweitert seine Performance-Luxusreihe um den Sport SV Carbon. Der 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 mit Mildhybridtechnik liefert 467 kW / 635 PS und bis zu 800 Nm Drehmoment. Damit erreicht das SUV 290 km/h. Eine 6D-Dynamics-Luftfederung sorgt für stabile Fahreigenschaften. Karbon prägt Exterieur und Interieur. Optional sind 23-Zoll-Karbonfelgen (76 kg leichter) und Karbon-Keramik-Bremsen erhältlich. Im Innenraum stehen vier Design-Themen sowie Leder oder lederfreies Ultrafabrics zur Wahl. Der Range Rover Sport SV Carbon ist ab sofort bestellbar – ab 205.000 Euro.

Lexus Sport Concept: Auch ohne E 

Nach dem "Electrified Sport Concept" zeigt Lexus nun den offenbar konventionell motorisierten Ableger "Sport Concept". Premiere feiert der zweitürige Sportwagen auf dem Motorsporttreffen "The Quail" im kalifornischen Carmel. Bei Proportionen und Abmessungen ähneln sich beide Studien, wobei es durchaus größere Unterschiede im Detail gibt – etwa eine aggressivere Frontgestaltung beim neuen Modell. Angaben zum Antrieb macht die Toyota-Tochter dort nicht. Dass mindestens eines der Coupés in absehbarer Zeit in Serie gebaut wird, ist nicht unwahrscheinlich – dann möglicherweise als Hochleistungs-E-Auto mit Feststoffbatterie

Toyota Corolla Cross: Leicht poliert ins neue Modelljahr 

Zu Preisen ab 37.000 Euro geht der Toyota Corolla Cross nun ins neue Modelljahr. Das Kompakt-SUV trägt in der neuesten Version einen Kühlergrill mit Wabenmuster, am Heck gibt es modifizierte Leuchten. Innen finden sich eine neu gestaltete Mittelkonsole mit verschiebbarer Mittelarmlehne und ein zusätzliches Handy-Ablagefach. Im Basismodell zählen Zweizonen-Klimaanlage, Rückfahrkamera und Echtzeit-Navigation zur Ausstattung, den Antrieb übernimmt ein 1,8-Liter-Hybrid mit 103 kW / 140 PS. In den höheren Linien steht alternativ eine 2,0 Liter große Variante mit 132 kW / 180 PS zur Wahl, der auch mit Allradantrieb kombinierbar ist. Gegenüber der letzten Preisliste aus dem Herbst 2024 ist der kleine Bruder des RAV4 in der Basis rund 800 Euro teurer geworden, in den anderen Ausstattungslinien sind die Preise teils gestiegen, teilweise gefallen. Neu im Programm ist die sportlich gestaltete Linie "GR Sport", die für 43.500 Euro unter anderem schwarze 19-Zoll-Felgen und Zweifarblackierung bietet.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.