Die Aufwärtstendenz bei den privaten Neuzulassungen hat sich im Juni fortgesetzt. Nach Berechnungen des Branchenbeobachters Dataforce konnte erstmals seit mehr als einem Jahr wieder ein höheres Volumen erreicht werden. Bei insgesamt 114.330 Pkw-Neuzulassungen auf private Halter betrug der Zuwachs zum Juni 2012 – arbeitstäglich bereinigt – ein Prozent. Im ersten Quartal war dieser Teilmarkt noch zweistellig eingebrochen.
Bedingt durch diesen Fehlstart gingen die privaten Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2013 deutlich zurück: 576.194 Einheiten bedeuten ein Minus von neun Prozent. Dataforce ist aber zuversichtlich: "Wegen der weiter rückläufigen Tageszulassungen, der robusten Lohnentwicklung bei geringer Inflation und dem verbessertem Verbrauchervertrauen erwarten wir für die zweite Jahreshälfte eine positive Entwicklung", teilten die Experten am Freitag in Frankfurt mit.
Dagegen hielten sich die Unternehmen auch im Juni bei der Anschaffung neuer Autos zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat schrumpfte der relevante Flottenmarkt bereinigt um fünf Prozent auf 59.524 Pkw. In die Halbjahresbilanz gingen damit 319.572 Flottenzulassungen ein – 9,9 Prozent weniger. Für den weiteren Jahresverlauf erwartet Dataforce in diesem Bereich eine Annäherung an das Vorjahresniveau. Positive Signale seien das verbesserte Geschäftsklima und die langsam anziehende Ausrüstungsinvestitionen. Hinzu komme ein statistischer Effekt in Form geringerer Referenzwerte, hieß es.
Juni: deutlich weniger Eigenzulassungen
Die sonstigen gewerblichen Neuzulassungen – Fahrzeugbau, Autohandel und Vermieter – nahmen im vergangenen Monat bereinigt um vier Prozent auf 109.059 Pkw ab. Ein kräftiger Zuwachs bei den Rentals (plus 12,6 Prozent) konnte die rückläufigen Anmeldungen der Hersteller und Händler nicht ausgleichen. Diese verringerten ihre taktischen Zulassungen deutlich um jeweils knapp zehn Prozent. Dies wertete Dafaforce als "ein Zeichen für eine Belebung der Marktnachfrage". (rp)
Weitere Details zu den Teilmärkten im ersten Halbjahr 2013 sind unten in der Downloadbox abrufbar.
- Dataforce - Teilmärkte Januar bis Juni 2013 (153.0 KB, IMAGE/JPEG)
Schröder
wolfgang
Michael Kühn