-- Anzeige --

Pläne: VDA setzt auf transatlantischen Freihandel

18.09.2013 07:29 Uhr
VDA-Chef Wissmann: Freihandelszone zwischen EU und USA biete "erhebliches Potenzial".

Die deutschen Autohersteller hoffen auf Einsparungen in Milliardenhöhe, sollten die Zollschranken zwischen Europa und den USA – wie von der Politik angestrebt – fallen.

-- Anzeige --

Deutschlands Autoindustrie hofft auf Milliardeneinsparungen durch das angestrebte Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA. "Für die Automobilindustrie bietet ein transatlantisches Freihandelsabkommen erhebliches Potenzial", sagte der Präsident des Automobilverbands VDA, Matthias Wissmann, am Mittwoch auf der IAA in Frankfurt. Obwohl rund 40 Prozent aller weltweiten Automobilverkäufe auf die amerikanischen und europäischen Märkte entfielen, gebe es zwischen beiden Wirtschaftsräumen noch immer Zollschranken: "Allein deutsche Automobilhersteller zahlen pro Jahr rund eine Milliarde Euro an Zöllen."

Im Juli nahmen die USA und die EU ihre Gespräche über die weltgrößte Freihandelszone mit gut 800 Millionen Einwohnern auf. Mit einer schnellen Einigung rechnen Experten allerdings nicht.

Das Freihandelsabkommen werde der Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks Schub geben und Wachstum und Arbeitsplätze schaffen, betonte Wissmann. Der Hebel müsse aber auch bei nichttarifären Handelshemmnissen angesetzt werden: "Denn es ist unverständlich, warum Automobilhersteller für Europa und die USA unterschiedliche Außenspiegel, Blinker oder Stoßfänger entwickeln und produzieren müssen", sagte Wissmann: "Allein durch die Vereinfachung solcher technischer Vorschriften könnten Hersteller und Zulieferer und damit auch die Verbraucher jährlich Milliarden sparen." (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.