-- Anzeige --

Rock Tech: Bau der Lithium-Raffinerie verzögert sich - Kooperation

26.06.2025 09:58 Uhr | Lesezeit: 2 min
Zwei Geschäftsmänner schütteln Hände
Das Unternehmen Rock Tech Lithium will mit einem polnischen Werk des Kathodenproduzenten Ronbay den Bau von Batteriematerialien in Europa vorantreiben.
© Foto: Mit KI generiert / Adobe Firefly

Der Bau der Lithium-Raffinerie in der Lausitz verzögert sich. Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech setzt neben Mercedes-Benz nun auch auf die Partnerschaft mit einer Firma aus China.

-- Anzeige --

Das Unternehmen Rock Tech Lithium will mit einem polnischen Werk des Kathodenproduzenten Ronbay den Bau von Batteriematerialien in Europa vorantreiben. Im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit dem Unternehmen aus China stehe die langfristige Lieferung von batteriefähigem Lithiumhydroxid von Rock Tech an Ronbays europäische Produktionsstätten von Kathoden, teilte Rock Tech Lithium in Guben mit.

Damit sollten Batteriebestandteile für den europäischen Bedarf hergestellt werden. Das Ziel sei der Aufbau einer vollständig lokalen, integrierten Lieferkette für Lithium-Ionen-Batteriematerialien in Europa.

Finanzierung noch nicht unter Dach und Fach 

Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech will eine Lithium-Fabrik in Guben an der deutsch-polnischen Grenze bauen und dort Lithiumhydroxid als Grundstoff für Elektroauto-Batterien herstellen. Der für Anfang dieses Jahres geplante Baubeginn verzögerte sich unter anderem angesichts der Schwäche am E-Automarkt. 

Auch interessant: 

Der Abschluss der Finanzierung sei noch offen, sagte eine Sprecherin. Wichtige Grundlagen dafür seien aber bereits vorhanden. Sobald die Finanzierung steht, soll mit dem Bau der Fabrik begonnen werden. Die Höhe der Finanzierung wurde bisher mit 800 Millionen Euro angegeben. Der Umfang der Produktion soll für rund 500.000 Elektrofahrzeuge reichen.

Vereinbarung mit Mercedes-Benz

Ronbay Technology ist nach Angaben von Rock Tech spezialisiert auf Forschung, Produktion und Vertrieb von Kathodenmaterialien für Lithium- und  Natriumbatterien. Rock Tech hatte mit Mercedes-Benz im Jahr 2022 eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Beide Unternehmen schlossen danach eine Liefervereinbarung über Lithiumhydroxid ab, das für 150.000 elektrische Fahrzeuge ausreichend sein soll.


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Lithium-Ionen-Batterie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.