-- Anzeige --

Batterieduell mit China: Europa hat das Potenzial zur Aufholjagd

15.08.2025 07:28 Uhr | Lesezeit: 2 min
Northvolt HQ
Northvolt gehört zu den ambitionierten Versuchen, eine Zellenproduktion in Europa zu etablieren. Derzeit befindet sich das Unternehmen allerdings der Insolvenz.
© Foto: Northvolt

Trotz technologischem Rückstand sieht ein Batterie-Experte neue Chancen für Europas Zellfertigung. Was bisher fehlt, ist der Wille, das Thema auf breiter Ebene voranzutreiben.

-- Anzeige --

Trotz des chinesischen Vorsprungs bei Batterietechnologien sieht Simon Lux von der Universität Münster und dem Fraunhofer-Institut Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) gute Chancen für Europa, aufzuholen. In einem Gespräch mit der Zeitschrift Auto Motor und Sport erklärte Lux, dass es in Europa jedoch an einem starken Generalunternehmer fehle, der komplette Batteriefabriken errichten könne.

Laut Lux sei der Abstand zu China im Fall von NMC-Batteriezellen sogar gering, bei LFP-Zellen und Festkörperbatterien liege dieser jedoch bei drei bis fünf Jahren. Der Vorsprung Chinas beruhe auf einer seit über 15 Jahren verfolgten Gesamtstrategie, die vom Rohstoffabbau bis zur Fahrzeugproduktion reiche. Zudem hätten westliche Hersteller das Potenzial der von ihnen mitentwickelten LFP-Technologie lange unterschätzt.

Auch interessant: 

Lux bleibt dennoch optimistisch: Europa verfüge über gut ausgebildete Fachkräfte, jahrzehntelanges Knowhow und moderne Produktionsanlagen. Für den Anschluss seien nun Unternehmergeist, Investitionen, staatliche Unterstützung und der Aufbau eines integrierten europäischen Wertschöpfungsnetzwerks entscheidend.

-- Anzeige --

HASHTAG


#China

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.