-- Anzeige --

S&G Gruppe: Christian Ullrich ist neuer CEO

29.07.2025 17:35 Uhr | Lesezeit: 3 min
Daniel Daufer (li.) und Christian Ullrich
Daniel Daufer (li.) und Christian Ullrich
© Foto: S&G Gruppe / Michael Rosenstiel - Fotografie

Nach dem Abschied von Achim Quitz in den Ruhestand steht Christian Ullrich seit Juli an der Spitze der S&G Gruppe. Der Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus großen Handelsgruppen mit.

-- Anzeige --

Die S&G Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe hat einen neuen Vorstand: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 übernimmt Christian Ullrich die operative Gesamtverantwortung als CEO des traditionsreichen Autohauses. Der 39-Jährige folgt damit auf Achim Quitz, der sich Ende 2024 nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet hat.

Die kaufmännische Leitung der Unternehmensgruppe bleibt weiterhin bei Daniel Daufer (CFO) – ebenso wie Stephan Kinzel die operative Verantwortung für die S&G Automobil GmbH behält. Das gab der große Mercedes-Händler jetzt bekannt. 

Der neue CEO Ullrich bringt ein breites Fundament an Branchenwissen mit. Der gebürtige Heilbronner studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und absolvierte ein duales Studium im Automobilhandel an der DHBW Mannheim. Seine Karriere begann er bei der Wellergruppe, es folgten Führungsaufgaben bei Gottfried Schultz.

Mehr zum Thema:

Zuletzt war Ullrich als Gruppengeschäftsführer bei der Senger-Gruppe tätig, wo er strategisch wie operativ zehn norddeutsche Standorte mit rund 500 Beschäftigten leitete. Hinzu kam die Verantwortung für Premiummarken wie Porsche und Audi sowie China-Newcomer wie BYD und Maxus. 

"Mit Christian Ullrich gewinnt die S&G Gruppe eine versierte Führungspersönlichkeit mit hoher operativer Kompetenz, ausgeprägtem Markenverständnis und umfassender Erfahrung in der strategischen Steuerung größerer Handelsorganisationen – auch in Zeiten des strukturellen Wandels der Automobilbranche", erklärte das Unternehmen.

Die S&G Gruppe ist seit 127 Jahren im Automobilgeschäft aktiv. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 1.600 Mitarbeitende, darunter 300 Auszubildende. Neben zehn Mercedes-Benz-Betrieben in Baden-Württemberg und sieben Standorten in Sachsen-Anhalt gehören mittlerweile auch sechs Hyundai-Autohäuser sowie ein Nutzfahrzeugbetrieb (Mercedes-Benz, MAN, Iveco) zum Portfolio.


Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)

AVAG-Augsburg-Zentrale Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#Mercedes-Handel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.