Digitales Autohaus-Marketing: Sichtbarkeit statt Klicks

06.10.2025 08:07 Uhr
Michael-Ruppert-Snook
© Foto: Snook

Wie Zero-Click-Marketing das digitale Autohaus-Marketing neu definiert und warum die Website im Autohandel mehr und mehr an Bedeutung verliert.

Zero-Click-Marketing markiert einen Paradigmenwechsel im digitalen Marketing der Automobilbranche. Während früher der Website-Besuch das zentrale Ziel war, rückt heute die Präsenz direkt in Suchergebnissen und auf Drittplattformen verstärkt in den Fokus. Denn vor allem dort suchen potenzielle Kunden tatsächlich nach Informationen und bereiten Kaufentscheidungen vor.

Das Ende des klassischen Klicks.

Mehr als 59 Prozent aller Suchanfragen in der EU enden mittlerweile nicht mehr mit einem Klick auf eine externe Website. Dieser Wert zeigt, wie stark sich das Informationsverhalten der Nutzer in den vergangenen Jahren verschoben hat. Immer häufiger werden Antworten, Öffnungszeiten oder Bewertungen direkt in den Suchergebnissen präsentiert, sodass der klassische Umweg über die eigentliche Unternehmensseite entfällt.

Auch in Social-Media-Feeds oder über Sprachassistenten finden Konsumenten…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.