Spatenstich für "Green Campus": Baustart für neue Opel-Zentrale

25.09.2025 15:49 Uhr | Lesezeit: 3 min
Florian_Huettl_Opel_Stellantis_picture-alliance_dpa_Hannes_P_Albert_HD
Im Opel-Werk in Rüsselsheim fand heute der Spatenstich für die neue Opel-Zentrale "grEEn-campus" statt. Florian Huettl, Opel CEO & Stellantis Deutschlandchef sagte, der Spatenstich sei mehr als ein symbolischer Akt: "Er ist ein Versprechen."
© Foto: picture alliance/dpa | Hannes P Albert

In Rüsselsheim hat Stellantis mit dem Bau der neuen Opel- und Deutschland-Zentrale begonnen. Der "Green-Campus" soll bis 2027 entstehen und als nachhaltiger Standort für Verwaltung, Entwicklung und Innovation dienen – Teil eines europaweiten Netzwerks.

Mit dem ersten Spatenstich hat in Rüsselsheim symbolisch der Bau des Herzstücks der künftigen Stellantis Germany- und globalen Opel-Zentrale begonnen. Dieses Ereignis ist ein Meilenstein für das Unternehmen, sagte Opel und Stellantis Deutschland Chef, Florian Huettl. Der Spatenstich sei mehr als ein symbolischer Akt. "Er ist ein Versprechen. Wir wollen den nächsten Schritt mit dem Unternehmen gehen."

Umfangreiche Baupläne

Ein Verwaltungsgebäude mit rund 28.000 Quadratmetern Nutzfläche, ein Entwicklungszentrum mit rund 30.000 Quadratmetern sowie ein Parkhaus und umfassende Grünflächen sind geplant. Energetisch soll der Campus mit Photovoltaik und Geothermie versorgt werden. Dem Unternehmen zufolge soll der Bau 2027 fertig werden. Über die Höhe der Investitionen sagte Huettl nichts. In den geplanten "Green-Campus" auf dem Werksgelände sollen die Opel-Geschäftsführung und die deutsche Stellantis-Einheit einziehen.

Teil eines europäischen Netzwerks

Stellantis will in den nächsten Jahren eine nachhaltige, grüne Firmenzentrale und mit dem Bau auch ein Bekenntnis zu Opel als deutscher Marke im Konzern schaffen. Es soll ein Campus für Arbeit, Forschung und Innovation entstehen. Der "Green-Campus" ist Stellantis zufolge Teil eines europäischen Konzepts. Gemeinsam mit Standorten in Frankreich und Italien entsteht ein Netzwerk von Green-Campus-Projekten.

Das frühere Familienunternehmen Opel gehörte Jahrzehnte zum amerikanischen General-Motors-Konzern. Der Verkauf an den französischen PSA-Konzern im Jahr 2017 und die anschließende Integration von Opel in den PSA-Konzern, der späteren Stellantis, wurde von zahlreichen Umstrukturierungsmaßnahmen begleitet.


Opel Mokka GSE

Opel Mokka GSE Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.