Mit dem digitalen Fortschritt in der Fahrzeugzulassung zieht auch die Praxis nach: Die Tönjes Holding AG bietet Autohäusern ab sofort ein Komplettpaket an, mit dem sie Kennzeichen direkt vor Ort prägen und zugleich die internetbasierte Zulassung (i-Kfz Stufe 4) durchführen können. Der logistische Aufwand und die Abhängigkeit von Behörden entfallen – Käufer können ihr neues Auto sofort mitnehmen.
"Mit unserer Lösung schließen wir diese Schilderlücke und bringen den gesamten Prozess direkt ins Autohaus – vom Fahrzeugverkauf über die digitale Zulassung bis hin zur Kennzeichenprägung", sagt Dennis Lehmann, Vorstand für Vertrieb und Digitalisierung bei Tönjes. Bereits heute sei das Realität – samt technischer Einführung, Support und Wartung vor Ort.
- Digitale Kfz-Zulassung: "Noch eine Menge Luft nach oben"
- VW Financial: Digitale Fahrzeugzulassung startet im Handel
- Fahrzeugzulassungen: Online-Anteil bleibt gering
- Kroschke Alliance: Verstärkung für europäisches Mobilitätsnetzwerk
Die Technik stammt vollständig aus dem eigenen Haus: Maschinen, Software ("T-Kfz.de") und Kennzeichenrohlinge liefert Tönjes selbst. Für Autohäuser gilt das Prinzip "Pay-per-Use", Kosten entstehen nur bei erfolgreicher Prägung. Eine eigene Infrastruktur muss laut Lehmann nicht aufgebaut werden. Auch die Plaketten und Fahrzeugpapiere kommen wenige Tage später per Post – bis dahin reicht das ungesiegelte Kennzeichen für den Straßenverkehr.
"Besonders in Regionen mit langen Wartezeiten für Zulassungstermine ist das System von Tönjes eine echte Alternative", so Lehmann. Erste Autohäuser würden das Angebot bereits nutzen, die Resonanz sei positiv.
Ein Überblick über die Vorteile:
- Sofortige Mitnahme von Fahrzeugen
- Geringere Standzeiten von Fahrzeugen
- Geringerer Verwaltungsaufwand
- Kein finanzielles Risiko für Händler
- Kompletter Service aus einer Hand
- Unterstützung durch geschultes Fachpersonal
- Qualitätskennzeichen "Made in Germany"
Mit dem neuen Angebot will Tönjes nicht nur Zulassungsprozesse verschlanken, sondern dem Handel auch ein Stück Unabhängigkeit zurückgeben – und die digitale Transformation der Branche weiter vorantreiben. "Autohäuser können ihren Kunden damit einen echten Mehrwert bieten", betont Lehmann. Das sei besonders für den Gebrauchtwagenmarkt interessant. "Aber auch für Neuwagen kann die Zulassung inklusive der Kennzeichenprägung vollständig im Autohaus ablaufen."