Die neue Winterreifenpflicht hierzulande hat die deutschen Autofahrer im Jahr 2010 am meisten bewegt. Sensibilisiert durch den frühen und kräftigen Wintereinbruch ist die gesetzliche Neuregelung für 28 Prozent der Deutschen das wichtigste Autothema des vergangenen Jahres gewesen.
Allerdings zeigt die vom Internetfahrzeugmarkt mobile.de in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Fast jede dritte Autofahrerin hat über die neue Bereifungsregel diskutiert, aber nur 15 Prozent der Männer haben ihr Bedeutung beigemessen.
Für etwas weniger Gesprächsstoff haben andere Themen gesorgt. Die schnelle Erholung der deutschen Hersteller nach der Automobilkrise sowie das Vorantreiben der Elektromobilität durch die Bundesregierung hat jeweils 13 Prozent der Umfrageteilnehmer bewegt. Der harte Sanierungskurs beim Rüsselsheimer Autobauer Opel ist immerhin rund jedem Achten in Erinnerung geblieben. An fünfter Stelle folgt mit elf Prozent die Rennsport-Königsklasse Formel 1, die von Michael Schumachers Comeback und dem Weltmeistertitel Sebastian Vettels geprägt war. (mid/bp)