Weiterhin völlig offen
Verfassungsbeschwerde E Erbschaft-/Schenkungsteuer und andere Verfassungswidrigkeiten: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts „vertagt“.
Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG
Wir hatten bereits mehrfach berichtet und an Beispielen aufgezeigt, warum aus unserer Sicht das ab 1. 1. 2007 völlig neu gestaltete Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) verfassungswidrig sein müsste. Diese Meinung vertreten auch mehrere Professoren. Drei dieser Kritiker hatten nun unmittelbar gegen dieses Gesetz Verfassungsbeschwerde eingelegt, weil sie sich durch das Gesetz selbst unmittelbar in unzulässiger und verfassungswidriger Weise zu einem bestimmten, Steuer sparenden Verhalten gezwungen sehen. Zum anderen wurde auch gerügt, dass durch die schon seit langem von Wissenschaftlern behauptete Verfassungswidrigkeit einzelner Regelungen für die Beschwerdeführer als potenzielle…
Mehr Infos finden Sie hier!