-- Anzeige --

Ausgabe 01-02/2011: Wieder zulegen!

17.01.2011 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Wieder zulegen!

vdik-ausblick E 2011 rechnet der Verband der Importeure mit über 3,1 Mio. neuen Autos. Ohne staatliche Förderung sieht er keine Marktchancen für E-Mobile. Von Ralph m. meunzel

Das Ziel der Bundesregierung, im Jahr 2020 eine Million E-Fahrzeuge auf der Straße zu haben, ist laut VDIK-Präsident Volker Lange nicht erreichbar, „wenn der Einzelne nicht in den Stand gesetzt wird, die hohe Kostendifferenz zu einem herkömmlich motorisierten Fahrzeug auszugleichen“. Mit dem Jahreswechsel kommen mehrere Elektroautos ausländischer Hersteller auf den deutschen Markt. Hierzu zählen unter anderem die baugleichen Modelle Mitsubishi i-MiEV (vgl. Seite 19), Peugeot iOn und Citroen C-Zero sowie der Nissan Leaf. Später im Jahr folgen dann der Renault Kangoo Rapid Z.E. sowie die Schwestermodelle Chevrolet Volt und Opel Ampera. „Wir sind gut aufgestellt“, sagte Lange zum Angebot seiner…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.