BMW frischt seine Luxus-Sportwagen-Reihe auf: Der Münchener Autobauer gönnt Coupé, Cabrio und Gran Coupé ein Facelift. Optisches Highlight ist das markanteste BMW-Kennzeichen - die Doppelniere leuchtet jetzt in der Serienausstattung bei alles Varianten als "Iconic Glow".
Wasserfallbeleuchtung für die Niere
Das wortwörtliche Highlight der neuen 8er-Reihe: die Illumination der BMW-Niere: Beim Öffnen des Fahrzeuges aktiviert sich diese "Wasserfallbeleuchtung" der beiden Nieren-Elemente. Dieses Feature kann der Fahrer allerdings auch manuell (de-)aktivieren.
BMW 8er Modellreihe (2022)
 Bildergalerie
Bildergalerie
            
Auch serienmäßig: Jetzt ziert alle Modellvarianten das M-Sportpaket: Horizontale Streben strukturieren nun die Lufteinlässe. Ebenfalls in Serie angeboten werden die M-Sportbremsanlage mit blau lackierten Bremssätteln und die 19 Zoll großen M-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Look. Für die Achtzylinder-Modelle gibt’s serienmäßig obendrein eine besonders kraftvolle Ausführung der M-Sportbremsanlage, das M-Sportdifferenzial und 20-Zöller im Y-Speichen-Design.
Wer es optisch noch individueller mag: Vier neue Karosseriefarben stehen zur Auswahl: Gewählt werden darf zwischen Skyscraper Grau metallic, San Remo Grün metallic, M Portimao Blau metallic und BMW Individual Frozen Tansanit Blue.
Sportlich und bequem im Inneren
Im Innenraum hat sich ebenfalls einiges getan: Ein M-Lederlenkrad gehört jetzt für alle Modelle der neuen BMW 8er Reihe zur Serienausstattung. Ebenso der anthrazitfarbene M-Dachhimmel, die Edelstahl-Pedalerie, die M-Fahrerfußstütze und spezifische Fußmatten.
Vertriebler werden die serienmäßigen Multifunktionssitze (Lordosenstütze, Memory-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz) schätzen, die nun auch die den Sechszylinder-Modelle im Serienumfang enthalten sind.
Das Auge darf sich zudem auch am größer gewordenen Bildschirm erfreuen: BMW hat das Control Display von 10,25 auf 12,3 Zoll vergrößert. Und auch die Sicherheit kommt im neuen 8er nicht zu kurz: Serienmäßig sind Driving Assistant einschließlich Frontkollisions-, Spurwechsel- und Spurverlassenswarnung sowie der Verkehrszeichenerkennung Speed Limit und Parkassistent an Bord.
Zwei Benziner und ein Diesel
Jeweils drei Motoren stehen für die Edel-Bajuwaren zur Auswahl: An der Spitze der Motorisierung thront der 4,4 Liter große und 390 kW / 530 PS starke V8-Motor (M850i). Das Power-Aggregat soll mit 10,5 bis 11,0 Litern nach WLTP-Verbrauch auskommen. Die Kraft gelangt immer via Allradantrieb auf die Straße.
BMW M8 Competition Cabrio
 Bildergalerie
Bildergalerie
            
Wer es eine Nummer kleiner (und günstiger) mag, ist mit dem 3,0 Liter großen Reihensechszylinder-Benziner gut bedient. Dieses das 245 kW / 333 PS starke Triebwerk kann auf Wunsch auch mit klassischem Hinterradantrieb kombiniert werden.
Langstreckenfahrer werden sich auf die Dieselmotorisierung konzentrieren: Im BMW 840d leistet der drei Liter großer Reihensechszylinder-Dieselmotor 48-Volt-Mild-Hybrid-Technik Höchstleistung von 250 kW / 340 PS. Der Kraftstoff-Verbrauch liegt je nach Modell zwischen 6,5 und 7,1 Litern.
Auch BMW M8 Competition überarbeitet
Wem diese geballte BMW-Power nicht genügt – für denjenigen haben die Bayern auch die Hochleistungsvariante BMW 8 Competition (ebenfalls als Coupé, Cabrio und Gran Coupé) überarbeitet: Hier leistet der V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technik 460 kW / 625 PS und ein maximales Drehmoment von 750 Newtonmeter – damit ist eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in nur 3,2 Sekunden möglich.
Für alle Modelle hat BMW noch keine Preise bekannt gegeben. Wann die Fahrzeuge bei den Autohändlern stehen werden, ist ebenso noch unklar.
 
                                         
                 
                                             
                                             
                     
                     
                     
                                                 
                                                 
                                                 
                     
                                                