-- Anzeige --

Finanzgeschäfte: Musk hinterlegte fast 236 Millionen Tesla-Aktien für Kredite

03.05.2025 10:03 Uhr | Lesezeit: 2 min
Neue Biografie über Elon Musk
Elon Musk hielt Ende 2024 insgesamt fast 715 Millionen Tesla-Aktien.
© Foto: picture alliance / EPA | ETIENNE LAURENT

Dass Elon Musk für seinen Lebensstil mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt, war schon lange bekannt. Ein Tesla-Bericht zeigt jetzt, wie viele Anteilsscheine bereits bei den Banken liegen.

-- Anzeige --

Tech-Milliardär Elon Musk hat einen großen Teil seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite hinterlegt. Wie aus dem aktualisierten Jahresbericht des Elektroauto-Herstellers für 2024 hervorgeht, setzte Musk dafür knapp 236 Millionen Aktien ein. 

Zum aktuellen Kurs wären so viele Aktien rund 66 Milliarden Dollar (rund 58,3 Milliarden Euro) wert. Die Kredite, die Musk damit besicherte, müssen aber drastisch niedriger sein. Denn aus dem Jahresbericht geht auch hervor, dass er Tesla-Aktien für ein Kreditvolumen von maximal 3,5 Milliarden Dollar einsetzen darf - und diese Grenze nach eigenen Angaben einhielt. 

Musk wurden in dem Jahresbericht zum Stichtag 31. Dezember 2024 insgesamt gut 714,75 Millionen Tesla-Aktien zugeschrieben. Knapp 410,8 Millionen davon hielt er bereits, rund 304 Millionen wurden als ihm zustehende, aber noch nicht eingelöste Optionen geführt. Nach einer Anlegerklage muss Musk um ein 2018 in Aussicht gestelltes großes Aktienpaket bangen (wir berichteten). 

300.000 Dollar für Drohnen-Firma des Bruders 

Die Angaben geben zumindest einen kleinen Einblick in die Finanzen Musks, der mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 300 Milliarden Dollar als mit Abstand reichster Mensch der Welt gilt. Grundsätzlich war bereits bekannt, dass er für persönlichen Ausgaben mit Aktien besicherte Kredite aufnimmt. Musk hat auch eine hohe Beteiligung an der Raumfahrtfirma SpaceX und ihm gehört das KI-Unternehmen xAI. 

Der Jahresbericht zählt auch Geschäfte zwischen verschiedenen Musk-Firmen auf. So kaufte xAI bei Tesla demnach Batteriespeicher für gut 198 Millionen Dollar 2024 und für weitere knapp 37 Millionen Dollar bis Februar dieses Jahres. Der von Musks Bruder Kimbal geführten Drohnen-Firma Nova Sky Stories zahlte Tesla wiederum rund 300.000 Dollar für die Organisation einer Luftshow.

Mehr zum Thema:


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Tesla

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Tesla

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.