Die wichtigsten Etappen der mehr als 100-jährigen Firmengeschichte:
1908: William C. Durant, führender Hersteller von Pferdekutschen, gründet die General Motors Corporation in Detroit. In den Folgejahren versammelt der Konzern mehr als 20 Firmen unter seinem Dach - darunter Oldsmobile, Cadillac und Oakland (heute Pontiac).
1929: GM kauft den Autobauer Opel für 120 Millionen Reichsmark.
Im Zweiten Weltkrieg versorgt der Konzern die US-Armee und über seine Tochter Opel auch die Deutsche Wehrmacht mit Lastkraftwagen.
1955: Als erstes amerikanisches Unternehmen erzielt GM einen jährlichen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar.
1970: Im Kampf um höhere Löhne treten 350.000 GM-Mitarbeiter in den Ausstand.
1993: Wegen Industriespionage stellen Opel und GM Strafanzeige gegen den früheren VW-Manager José Ignacio Lopez. Er soll bei seinem Wechsel von Opel zu VW geheime Unterlagen mitgenommen haben. 1997 einigen sich beide Seiten auf einen Vergleich.
2000: Der italienische Fiat-Konzern und GM wollen Motoren und Fahrzeugteile künftig gemeinsam bauen. Ziel der Kooperation sind Einsparungen in Milliardenhöhe.
2001: GM übernimmt den insolventen südkoreanischen Hersteller Daewoo Motor.
2004: Im Rahmen eines radikalen Sanierungskurses kündigt GM den Abbau von bis zu 10.000 Stellen bei Opel an.
2006: In seinem verlustreichen Nordamerika-Geschäft streicht GM mit 30.000 Stellen rund jeden sechsten Arbeitsplatz.
2007: Mit einem Minus von 38,7 Milliarden Dollar muss GM den größten Verlust seiner Geschichte hinnehmen.
2008: Der Absatz bricht um 11 Prozent auf 8,35 Millionen Fahrzeuge ein. Nach 77 Jahren verliert GM den Titel des weltgrößten Herstellers an den japanischen Rivalen Toyota.
Februar 2009: GM legt einen Sanierungsplan vor. Weltweit sollen 47.000 Stellen gestrichen werden, davon 26.000 außerhalb der USA.
März 2009: GM-Chef Rick Wagoner tritt auf Drängen des Weißen Hauses zurück. Vize Fritz Henderson übernimmt das Steuer. Präsident Barack Obama lehnt den Sanierungsplan ab und stellt ein 60-Tage-Ultimatum.
1. Juni 2009: GM reicht in New York seinen Antrag auf Insolvenz mit Gläubigerschutz ein - die letzte Chance zu einer rettenden Sanierung.
Historische Modelle der GM-Marken
