BCA-Eventauktion: Premiere für neuen Ford EcoSport
Ford und BCA feiern am 24. Juli 2018 die Gebrauchtwagen-Premiere des neuen EcoSport bei einer Markenauktion in Zülpich. Der Startschuss fällt um 11:00 Uhr, die Fahrzeugbesichtigung ist bereits ab 8:30 Uhr möglich. Insgesamt werden knapp 140 Dienstwagen und rund 140 weitere Mietwagen zum Aufruf kommen – darunter befinden sich acht neue EcoSport. Weitere Highlights sind die Modelle Mustang, Ranger, Transit und Edge. Für das besondere Einkaufserlebnis soll ein sommerliches Grillbuffet in der Auktionshalle sorgen. Unter allen Käufern vor Ort werden außerdem unter anderem Fußball-Bundesligatickets, ein Jochen Schweizer Erlebnisgutschein und ein Weber Grillset verlost. (AH)
Aston Martin: Deutschlands beliebteste Automarke im Social Web
Bereits zum vierten Mal hat news aktuell, eine Tochter der dpa, zusammen mit Faktenkontor für die Studie "Kundenlieblinge" 53 Millionen Social-Media-Beiträge zu 3.000 Brands ausgewertet. Bewertet wurden Aussagen zu den Kategorien Preis, Service, Qualität und Ansehen. In die Analyse floss sowohl die Häufigkeit der Nennungen als auch deren Tonalität ein. In 20 Branchen wurden Deutschlands Kundenlieblinge ermittelt. In der Kategorie "Automobilhersteller" landete der britische Autobauer Aston Martin auf dem ersten Platz. (AH)
Fahrzeugausstattung: Lieber Sicherheit als Unterhaltung
80 Prozent der Autofahrer hierzulande sehen in aktuellen Assistenzsystemen den richtigen Weg zu mehr Sicherheit auf unseren Straßen. Nach einer Umfrage der Überwachungsorganisation KÜS unter 1.000 Teilnehmern fühlen sich außerdem 65 Prozent der Befragten von zu viel Innenausstattung abgelenkt. Notbremsassistenten, Spurwechselwarner und Einparksensoren gehören für die Umfrageteilnehmer zu den wichtigsten Ausstattungs-Features, während die Parkplatzsuche per App, ein Alkoholtestsystem oder Verkehrsschildererkennung am wenigsten Begehrlichkeit wecken. So verwundert es kaum, dass die Ausgabenbereitschaft für Sicherheitsrelevantes mit rund 900 Euro am höchsten ist, während Komfort-Extras (618 Euro) oder Entertainment-Gadgets (339 Euro) deutlich abgeschlagen sind. (sp-x)
Ausweg im Notfall: Toyotas prüfen die Straße
Vernetzte Autos sollen künftig helfen, die Straßenqualität zu verbessern und im Katastrophenfall passierbare Wege zu identifizieren. In einem Pilotversuch testet Toyota nun in Japan, wie sich über die Bordsensorik von Fahrzeugen Informationen über den Zustand der Straßenoberfläche sammeln lassen. Die Daten kommen den Straßenbaubehörden in Toyota City zugute, damit diese den Reparaturbedarf besser planen können. So soll nicht zuletzt die Zahl der Unfälle sinken. Gleichzeitig erhalten die Behörden im Katastrophenfall Informationen zum Zustand möglicher Evakuierungswege; Ziel ist die schnelle Erstellung einer Karte der passierbaren Straßen. (SP-X)