Ford Ranger Black Edition: Kompletter Chrom-Verzicht
Komplett in Schwarz tritt nun das Sondermodell "Black Edition" des Ford Ranger auf. Die auf 2.500 Stück limitierte Auflage des Pick-ups verzichtet komplett auf Chromschmuck, Kühlergrill und Leichtmetallfelgen sind schwarz lackiert. Zur Ausstattung zählen unter andere Zweizonen-Klimaanlage, Lederpolster und Navigationssystem. Für den Antrieb stehen zwei Diesel mit 118 kW / 160 PS und 147 kW / 200 PS zur Wahl, einzige Karosserieversion ist die Ausführung mit Doppelkabine. Die Preisliste startet bei 42.333 Euro. (sp-x)
Alfa Romeo Giulietta "Sport": Keine Frage des Alters
Alfa Romeo frischt die Modellpalette der Giulietta mit einer neuen Ausstattungsvariante im besonders dynamischen Look auf. Zu den Kennzeichen der Giulietta "Sport" zählen Karosserieteile in Carbon-Optik, eine rote Zierlinie am vorderen Stoßfänger und ein Diffusor. Zur übrigen Ausstattung gehören eine elektronische Differenzialsperre, Zweizonen-Klimaautomatik und Xenonlicht. Für den Antrieb stehen zwei Diesel und zwei Turbobenziner mit bis zu 129 kW/175 PS zur Wahl. Die Basisvariante mit einem 110 kW/150 PS starken Ottomotor kostet 27.900 Euro.Die seit 2010 gebaute Giulietta zählt zu den dienstältesten Modellen in der Kompaktklasse. Ein Nachfolger wird frühestens im kommenden Jahr erwartet. (sp-x)
Nissan Micra bringt Sondermodell
Mit einem hochwertigen Audiosystem und auffälliger Lackierung wartet der Nissan Micra als Sondermodell "Bose Personal Edition" auf. Der Kleinwagen verfügt unter anderem über eine Bose-Soundanlage mit sechs Lautsprechern, von denen zwei in die Kopfstützen der Vordersitze integriert sind. Von außen ist der auf 380 Einheiten limitierte Fünftürer am schwarzen Lack mit orangefarbenen Akzenten zu erkennen. Für den Antrieb sorgt der 66 kW / 90 PS starke 0,9-Liter-Turbobenziner. Der Preis für die Spezialedition startet bei 22.000 Euro, den Kundenvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Ausstattungsdetails gibt der Hersteller mit 1.350 Euro an. Wer auf das Sondermodell verzichtet, bekommt einen Nissan Micra ab 13.000 Euro. Die Bose-Audiotechnik ist aber nur für die höchsten Ausstattungslinien überhaupt bestellbar und kostet ab 500 Euro. (sp-x)
Fiat Tipo S-Design auch mit viel Ausstattung noch günstig
Fiat wertet seinen kompakten Preisbrecher Tipo auf. In der neuen "S-Design"-Ausführung verfügen Schräghecklimousine und Kombi unter anderem über 18-Zoll-Felgen, Zierteile in Klavierlackoptik und eine Sonderlackierung in Grau. Zur Ausstattung zählen außerdem Xenonlicht und ein Infotainment-System mit 7-Zoll-Monitor. Einstiegsmotor ist ein 88 kW / 120 PS starker Saugbenziner, alternativ ist ein Turbo mit 81 kW / 110 PS und Automatikgetriebe sowie ein 88 kW / 120 PS starker Diesel zu haben, für den auf Wunsch ebenfalls eine Automatik zu haben ist. Die Preisliste startet bei 19.650 Euro für den Fünftürer, der Kombi kostet 1.000 Euro mehr. Die Tipo-Einstiegsmodelle mit weniger umfangreicher Ausstattung kosten 15.450 Euro beziehungsweise 16.450 Euro. Die Limousine – mit einem Startpreis von 14.450 Euro für das Basismodell die günstigste Karosserieversion im Modelltrio - ist nicht in der neuen Top-Ausstattung zu haben. (sp-x)
Subaru Levorg: Mehr Licht zum neuen Modelljahr
Subaru wertet den Levorg zum neuen Modelljahr mit mehr Ausstattung auf. Der kompakte Allrad-Kombi erhält Kurvenlicht und Tagfahrleuchten für die serienmäßigen LED-Scheinwerfer, eine elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze und eine dreigeteilte Rückbanklehne. Darüber hinaus wurden Front, Felgen und Cockpit leicht überarbeitet. Gleiches gilt für die kamerabasierten Assistenzsysteme, die nun beispielsweise in größeren Geschwindigkeitsbereichen arbeiten. Unverändert bleibt der 125 kW / 170 PS starke 1,6-Liter-Boxermotor, der serienmäßig an ein stufenloses Getriebe gekoppelt ist. Ebenfalls keine Änderungen gibt es beim Startpreis, der weiterhin bei 29.990 Euro liegt. (sp-x)