-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

07.05.2025 04:09 Uhr | Lesezeit: 3 min
Für den Grecale hat Maserati das Angebot um eine neue Basis sowie neue Außenlacke erweitert.
Für den Grecale hat Maserati das Angebot um eine neue Basis sowie neue Außenlacke erweitert.
© Foto: Maserati

Maserati Grecale: Neue Basis +++ Bentley Black Edition: Die Schattenseite von Luxus +++ KGM-Sondermodelle: Drei Nomaden mit Extras +++ Citroën C4 Collection: Neues Sondermodell startet im Sommer

-- Anzeige --

Maserati Grecale: Neue Basis

Maserati hat das Angebotsprogramm für sein SUV-Modell Grecale überarbeitet. Wichtigste Neuerung ist die Einführung einer neuen Basisversion, die auf einen Namenszusatz verzichtet. Sie fährt mit einem 300 PS starkem Vierzylinder mit Mildhybridsystem vor. Der Allradantrieb erlaubt den Sprint auf 100 km/h in 5,6 Sekunden sowie maximal 240 km/h. Die Ausstattung umfasst Ledersitze, offenporiges Edelholz innen, 20-Zoll-Schmiedräder und elektrisch verstell- sowie beheizbare Komfortsitze vorne. Die Preise starten bei rund 82.200 Euro. Die Versionen Modena (243 kW / 330 PS), Trofeo (390 kW / 530 PS) sowie der elektrische Folgore (410 kW / 557 PS) bleiben im Programm. Für alle Grecale gibt es ab sofort mehr Möglichkeiten einer Individualisierung. Das Angebot an Außenlackierungen wächst zum Beispiel auf elf. Neu ist ein knalliges "Devil Orange".

Bentley Black Edition: Die Schattenseite von Luxus

Bentley legt eine neue Black Edition der Baureihen Continental GT, GTC und Flying Spur auf. Die weltweit auf 400 Exemplare limitierte Sonderedition setzt dunkle Akzente mit hochglänzend schwarzen Emblemen, schwarzen Zierleisten und mandarinfarbenen Bremssätteln. Im luxuriös ausgestatteten Innenraum dominieren schwarze Elemente, von denen sich farbige Kontrastnähte abheben. Als Antrieb dient jeweils ein Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 500 kW / 680 PS. Der Elektromotor, der den 4,0-Liter-V8-Twinturbo unterstützt, ermöglicht rein elektrisches Fahren über 80 Kilometer. Der Antrieb beschleunigt den Continental GT in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h, GTC und Flying Spur sind zwei Zehntel langsamer. Zur Ausstattung gehört das Bentley Performance Active Chassis, das bislang den Speed-Modellen vorbehalten war. Der Preis für die Black Edition wird voraussichtlich bei über 250.000 Euro liegen.

KGM-Sondermodelle: Drei Nomaden mit Extras

Der koreanische Autohersteller KGM bietet ab sofort die Baureihen Tivoli, Torres und Korando als preisreduzierte Sondermodelle "Nomad" an. Alle Nomad-Varianten werden von einem 120 kW / 163 PS starken 1,5-Liter-Benziner angetrieben, der wahlweise mit Handschaltung oder Automatik kombiniert werden kann. Den Einstieg markiert der Tivoli Nomad, der zu Preisen ab rund 19.000 Euro angeboten wird und damit 3.900 Euro günstiger ist als die bisherige Basis. Zur Serienausstattung des Fünftürers gehören 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein automatisch abblendender Rückspiegel, Rückfahrkamera, Lederlenkrad sowie ein Infotainmentsystem mit Navigation und 9,2-Zoll-Touchscreen. Rund 23.000 Euro kostet der Korando Nomad, der zusätzlich 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Lenkrad- und Sitzheizung vorne bietet. 5.000 Euro Ersparnis verspricht KGM für den mindestens 29.000 Euro teuren Torres, der zusätzlich über Smart-Key, mit Kunstleder-Sitze, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und einen 12,3-Zoll-Touchscreen verfügt.

Citroën C4 Collection: Neues Sondermodell startet im Sommer

Citroën erweitert sein C4-Angebot um das Sondermodell "Collection", das ab 1. Mai bestellbar und ab Juni 2025 in Deutschland erhältlich ist. Die Edition basiert auf der Ausstattungslinie "Plus" und bietet ein Styling mit schwarzen und roten Akzenten, 18-Zoll-Rädern sowie einer Zweifarblackierung mit schwarzem Dach. Der C4 "Collection" ist als Mildhybrid-Benziner mit 107 kW / 145 PS oder in der Elektroversion mit 115 kW / 156 PS mit 416 Kilometer WLTP-Reichweite erhältlich. Im Innenraum punktet die neue Ausstattungsversion mit Advanced-Comfort-Sitzen sowie zeitgemäßer Infotainment-Technik inklusive ChatGPT-Integration. Darüber hinaus gibt es spezielle Türinnenverkleidungen und exklusive Fußmatten. Die Preise beginnen bei knapp über 28.000 Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.