-- Anzeige --

Sixt: Rekordgewinn in greifbarer Nähe

23.11.2005 14:40 Uhr
Guter Geschäftsverlauf: Zufriedene Gesichter bei Sixt

"Sehen bestem Jahr unserer Firmengeschichte entgegen" / Höherer Umsatz aus Autovermietung und -leasing / Preiserhöhung für 2006

-- Anzeige --

Deutschlands größter Autovermieter Sixt plant für das nächste Jahr eine Anhebung der Preise um fünf Prozent. Der Wachstumskurs solle 2006 fortgesetzt werden, unterstrich Konzernchef Erich Sixt am Montag in München. Die Konkurrenz habe die Preise teilweise bereits erhöht. Seinen geplanten Rekordgewinn hat Sixt schon fast in der Tasche. "Wir sehen dem besten Jahr unserer Firmengeschichte entgegen", sagte der Konzernchef. In den ersten neun Monaten stieg der Gewinn vor Steuern um gut ein Viertel auf 55,8 Mio. Euro. Damit hat das Unternehmen bereits mehr verdient als im gesamten Vorjahr und schon fast so viel wie im bisherigen Rekordjahr 1998, als Sixt vor Steuern umgerechnet rund 60 Mio. Euro Gewinn erzielte. Den operativen Umsatz aus Autovermietung und -leasing konnte Sixt in den ersten neun Monaten um rund 16 Prozent auf gut 795 Mio. Euro steigern. Beim Verkauf gebrauchter Vermiet- und Leasingfahrzeuge wuchsen die Umsätze hingegen nur leicht von 1,06 auf 1,08 Mrd. Euro. Der gesamte Konzernumsatz beläuft sich in den ersten neun Monaten auf knapp 1,9 Mrd. Euro. Seine Position als Marktführer hat Sixt nach eigenen Angaben ausgebaut. Konkrete Zahlen lägen zwar noch nicht vor, sagte der Vorstandschef. Man habe aber "spektakulär" Marktanteile erobert. Gestiegen ist auch die Zahl der Beschäftigten. "Wir schaffen Arbeitsplätze", sagte Sixt. 1.890 Mitarbeiter zählt das Unternehmen aktuell, rund 130 mehr als vor einem Jahr. Für das Geschäftsjahr 2005 erneuerte der Vorstand seine Prognose. "Wir haben keinen Zweifel, dass wir beim operativen Konzernumsatz um zehn Prozent, beim Gewinn vor Steuern um 25 Prozent wachsen werden", sagte Sixt. Auch für 2006 sei der Konzern gut gerüstet. Besonders der im Vergleich höchste Anteil an Winterreifen in der Fahrzeugflotte und die nach Angaben des Unternehmens von Geschäftskunden oft nachgefragten Möglichkeiten, Autos vor Abflug über Handy zu ordern, stimmen Sixt optimistisch. (dpa/pg)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.