-- Anzeige --

Staatskonzern: Rettungsverkauf von GM rückt näher

08.07.2009 04:00 Uhr

Das Insolvenzgericht schmetterte in der Nacht zum Mittwoch Forderungen von Sanierungsplan-Gegnern nach einem beschleunigten Berufungsverfahren ab. Mit der weitgehenden Verstaatlichung des Autobauers ist damit noch in dieser Woche zu rechnen.

-- Anzeige --

Bei General Motors (GM) rückt die rettende Übernahme durch den Staat immer näher. Das Insolvenzgericht in New York verweigerte einigen Gegnern des Sanierungsplans in der Nacht zum Mittwoch ein beschleunigtes Berufungsverfahren. Damit wird die weitgehende Verstaatlichung der bisherigen Opel-Mutter noch in dieser Woche immer wahrscheinlicher. Die USA und Kanada sollen gemeinsam 72,5 Prozent am neuen GM-Konzern erhalten, der die überlebensfähigen Teile des Herstellers umfasst. Dazu fließen mehr als 50 Milliarden Dollar in den Autobauer. Die Altlasten werden abgewickelt. Bei den Einwänden gegen den Plan geht es u.a. um offene Haftungsfragen und um Schadenersatz wegen Asbestbelastungen. Das Insolvenzgericht hatte bereits zum Wochenstart grundsätzlich grünes Licht für den GM-Sanierungsplan gegeben (wir berichteten). Gegner haben noch bis diesen Donnerstag Zeit für eine Berufung gegen die Entscheidung. Auch einige Gläubiger sperrten sich zuletzt noch. Sollten die Gegner keinen Aufschub erzwingen können, soll der Rettungsverkauf am Freitag vollzogen werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.