-- Anzeige --

Am Rande: Mobilfunk-Manager erwartet Ende der Kreditkarten-Bezahlung

25.01.2011 18:20 Uhr

Die Integration mobiler Geräte mit Techniken wie der Nahfeldkommunikation (NFC) eröffne eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten für das Bezahlen. Auch über den Ausbau von Apps und deren Funktion wurde auf einer Internet-Konferenz in München nachgedacht.

-- Anzeige --

Das Bezahlen mit dem Handy könnte schon in fünf Jahren das Aus für die Kreditkarten bedeuten - dieses Szenario zeichnete der Vorstandschef des Mobilfunkanbieters Telefónica O2, René Schuster, am Dienstag auf einer Internet-Konferenz in München.

Die Integration mobiler Geräte mit Techniken wie der Nahfeldkommunikation (NFC) eröffne eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten für das Bezahlen, sagte Schuster vor den Teilnehmern der DLD (Digital, Life, Design).

„Was wir jetzt erleben, ist eine zweite Internet-Revolution“, sagte der Manager. „Ich werde nicht überrascht sein, wenn es in fünf Jahren keine Kreditkarten mehr gibt.“ Ein Megatrend nicht nur für die Mobilfunkbranche, sondern weit darüber hinaus, sei das Vertriebsmodell der App-Stores. „Apps sind überall. Jeden Tag werden neue Anwendungen entwickelt.“

Der Facebook-Manager Dan Rose sagte, es gebe keinen Bereich der Wirtschaft, der in den nächsten zehn Jahren nicht vom Trend der sozialen Interaktion im Internet beeinflusst werde. Die Entwicklung bei Computerspielen sei da nur ein besonders deutlicher Indikator.

Auch immer mehr Web-Angebote würden um „Social Plugins“ ergänzt, also um direkte Verbindungen zu Social-Media-Diensten wie Facebook und Twitter.

Mehrere Anbieter von Handy-Spielen äußerten die Erwartung, dass sich Download- und Umsatzzahlen in diesem Jahr vervielfachen werden. „Was wir sehen, ist Wachstum, Wachstum, Wachstum“, sagte Igor Pusenjak vom New Yorker Spielentwickler Lima Sky, der mit „Doodle Jump“ bekanntgeworden ist. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.