-- Anzeige --

AMI-Nachrichten: GTÜ legt gute Zahlen vor

27.03.2009 11:08 Uhr
AMI-Nachrichten: GTÜ legt gute Zahlen vor
Rainer de Biasi auf der AMI 2009 in Leipzig
© Foto: GW-trends

Marktanteil auf 13,4 Prozent gesteigert. Abwrackprämie hat zur Folge, dass 1,4 Mio. Mängel in der Schrottpresse verschwinden.

-- Anzeige --

Auf der AMI-Pressekonferenz hat GTÜ-Geschäftsführer Rainer de Biasi die aktuellen Zahlen vorgestellt. Was den Marktanteil betrifft, so konnte die Prüforganisation eine Steigerung auf 13,4 Prozent verzeichnen. Das bedeutet, dass mittlerweile nahezu jedes siebte Fahrzeug von einem Prüfingenieur der GTÜ untersucht wird, so de Biasi. Die im Rahmen der Abwrackprämie verschrotteten Fahrzeuge im Alter von 9 Jahren und älter sind oftmals sehr mängelbehaftet, so der Prüdienst. Das bedeutet, dass mit den ca. 600.000 Altfahrzeugen ein Volumen von insgesamt 1,4 Mio. Mängeln in der Schrottpresse landen. "Das würde zu einer weiteren Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen." Dennoch sind weiterhin rund 7 Mio. Pkw mit erheblichen Mängeln auf deutschen Straßen unterwegs. Neuer GTÜ-Ratgeber von Frauen für Frauen Eine neue Broschüre für Frauen von Frauen ist in der GTÜ-Ratgeber-Reihe erschienen. Zahlreiche praktische Tipps zur Sicherheit im und am Automobil, Starthilfe, Abschleppen, Kurz-Check etc. sind in Zusammenarbeit mit hallo-frau.de, dem ACE Auto Club Europa und dem Pflegeprodukthersteller Dr. Wack Chemie entstanden und kostenlos bei der GTÜ zu beziehen. (red)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.