-- Anzeige --

„Es geht langsam bergauf“: Wirtschaftsminister Brüderle sieht Talsohle durchschritten

02.11.2009 08:04 Uhr
Rainer Bruederle
Neuer Wirtschaftsminister Brüderle
© Foto: ddp/Philipp Guelland

Der Bundeswirtschaftsminister meinte: „Ich bin zuversichtlich, dass wir es in zwei bis drei Jahren geschafft haben.“

-- Anzeige --

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ist zuversichtlich, dass der Tiefpunkt der gegenwärtigen Wirtschaftskrise durchschritten ist. Der Minister bemerkte positiv im Interview mit einer großen Tageszeitung : „Wir sind noch in der Talsohle, aber es geht langsam bergauf.“ Jetzt „müssen wir Gas geben und so schnell wie möglich für Steuersenkungen sorgen!“ Brüderle meinte: „Ich bin zuversichtlich, dass wir es in zwei bis drei Jahren geschafft haben.“ Auf die Frage, ob die Zahl der Arbeitslosen im Winter steigen werde, sagte Brüderle: „Das ist zu befürchten. Deshalb muss die Politik mit klarer Orientierung vorangehen und darf nicht wie die "Titanic" im Nebel fahren.“ (dpa/red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.