-- Anzeige --

Polestar: Berliner Händler wird neuer Partner

16.07.2025 11:15 Uhr | Lesezeit: 2 min
Polestar Space
Polestar Space
© Foto: Polestar

Die schwedische Elektroautomarke baut mit Koch Automobile ihr aktives Vertriebsnetzwerk in Deutschland weiter aus. Polestar bindet zudem das Gebrauchtwagengeschäft "Polestar Preowned" vor Ort mit ein.

-- Anzeige --

Der schwedische Elektroautohersteller Polestar baut sein Vertriebsmodell in Deutschland um und setzt dabei zunehmend auf Handelspartner. Mit der Koch Automobile AG aus Berlin konnte das Unternehmen einen weiteren offiziellen Partner gewinnen.

Lesen Sie mehr

Polestar verfolgt damit eine neue Strategie: Statt auf reinen Direktvertrieb setzt der Hersteller auf das unechte Agenturmodell (wir berichteten). Dabei wird der stationäre Handel aktiver in den Verkaufsprozess eingebunden, während der Online-Verkauf bestehen bleibt.


Audi A6 Avant e-tron vs. Polestar 4

Audi A6 Avant e-tron und Polestar 4 stehen von vorn fotografiert auf einer Anhöhe bei bewölktem Himmel. Bildergalerie

"Renaissance der Händler"

"Durch die Anpassung unseres Vertriebsmodells bauen wir unsere Präsenz in Deutschland weiter aus und stärken unsere Position in einem wettbewerbsintensiven Markt", sagte Willem Baudewijns, Managing Director von Polestar Deutschland. "Diese Renaissance der Händler bindet unsere Partner aktiver mit ein und nutzt ihre Stärken im Vertrieb."

Koch ist etablierter Volvo-Händler

Die Koch Automobile AG ist seit dem Jahr 2020 bereits Servicepartner von Polestar und zudem ein etablierter Volvo-Händler. Im vierten Quartal 2025 soll in Berlin-Moabit ein neuer Polestar Space eröffnen.

Dieser Standort ersetzt den bisherigen Showroom, den Polestar bislang selbst betrieben hat. Die neue Fläche bietet mehr Raum, um aktuelle sowie zukünftige Modelle der Marke zu präsentieren. Außerdem wird dort auch das Gebrauchtwagenprogramm Polestar Preowned integriert.

"Neben der Positionierung im Premiumsegment und der klaren Fokussierung auf Design und Performance war die Umstellung auf das aktive Agenturmodell ein klares Argument für die Intensivierung unserer Zusammenarbeit mit Polestar", sagte Thomas Koch, Vorstandsvorsitzender und Inhaber der Koch Automobile AG. "Wir sind überzeugt von Elektromobilität als eine der wesentlichen Mobilitätsformen der Zukunft."


Polestar Space Bochum

Polestar Space Bochum Bildergalerie

Die neue Partnerschaft mit der Koch Gruppe ist Teil einer umfassenderen Wachstumsstrategie. Mit der Umstellung auf ein aktives Vertriebsmodell will Polestar seine Marktpräsenz in Deutschland gezielt ausbauen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, den Verkauf über lokale Partner zu stärken und seine Fahrzeuge für Kunden sichtbarer zu machen. Aktuell sind rund 22.000 Polestar-Modelle in Deutschland zugelassen.

Polestar: Das sind die Pläne

Polestar plant die Einführung weiterer Modelle. Im Jahr 2025 soll der Polestar 5 auf den Markt kommen – ein viertüriger Elektro-GT. Ab dem Jahr 2028 folgt mit dem Polestar 7 ein kompaktes Elektro-SUV, das in der Slowakei produziert wird. Diese Modelloffensive ist Teil der globalen Wachstumsstrategie des Herstellers.

Im ersten Halbjahr 2025 konnte Polestar weltweit 30.319 Fahrzeuge ausliefern. Das entspricht einem Wachstum von 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen unterstreichen die positive Entwicklung der Marke auf dem internationalen Markt.


Das ABC der neuen Automarken

Alpine A290 Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polestar

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.