Der Elektroautohersteller Polestar hat seinen Gesellschafter Volvo offiziell als Entwicklungs- und Produktionspartner für sein kommendes Modell Polestar 7 benannt. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die Markteinführung des neuen Kompakt-SUV für das Jahr 2028 geplant. Produziert werden soll das Fahrzeug im entstehenden Volvo-Werk im slowakischen Kosice.
Mit der Vereinbarung forciert Polestar seine Strategie, Produktionskapazitäten zu diversifizieren und auf bestehende Konzernstrukturen zuzugreifen. Der Polestar 7 wird auf einer Plattform von Volvo basieren und Komponenten der Geely Holding nutzen, zu der beide Marken gehören. Geplant ist die Integration neuester Konzerntechnologie, darunter Cell-to-Body-Batterien und intern entwickelte Elektromotoren der nächsten Generation.
"Mit Volvo Cars bei der Entwicklung und Produktion des Polestar 7 in Europa zusammenzuarbeiten, ist eine einmalige Chance, unsere Position auf unserem Heimatmarkt zu stärken", sagte Polestar-CEO Michael Lohscheller. "Unsere Strategie, Konzernarchitekturen als Grundlage für unsere zukünftige Modellpalette zu nutzen, verschafft uns Zugang zu den besten und neuesten Technologien – und das auf eine kosteneffiziente Weise."
- Umsatz und Marge steigen: Polestar-Chef Lohsteller sieht "große Fortschritte"
- Strategie: Polestars Weg zur Nachhaltigkeit
- Audi A6 Avant e-tron vs. Polestar 4: Zwei Konzepte, ein Ergebnis?
Auch Volvo sieht Vorteile in der Kooperation: "Unsere Partnerschaft mit Polestar bei der Entwicklung und Produktion des Polestar 7 unterstreicht, wie Volvo Cars und Polestar weiterhin Synergien nutzen, um auf effektive Weise herausragende Fahrzeuge für unsere jeweiligen Kundensegmente zu liefern", erklärte Markenchef Hakan Samuelsson.
Der kompakte Polestar 7 soll sich im stark umkämpften Premiumsegment durch sportliche Fahreigenschaften und eigenständiges Design positionieren. Das Werk in Kosice befindet sich seit 2023 im Aufbau und bietet laut Volvo eine günstige Logistikanbindung sowie Zugang zu einem etablierten Netzwerk europäischer Zulieferer.
Polestar-Modelle: Das ist der Fahrplan
Polestar hat derzeit drei Modelle im Portfolio: die Limousine Polestar 2 sowie die SUV-Modelle Polestar 3 und Polestar 4. In den kommenden Jahren sollen weitere Fahrzeuge folgen, darunter der viertürige Elektro-GT Polestar 5 (Markteinführung ab 2025), der elektrische Roadster Polestar 6 sowie der Kompakt-SUV Polestar 7. Aktuell produziert das Unternehmen in Nordamerika und Asien.
Polestar 4 Test
