Hyundai strafft seine Modellpalette auf dem deutschen Markt und nimmt den Elantra aus dem Programm. Wie der koreanische Hersteller am Montag mitteilte, fand der Mittelklässler seit 2000 hierzulande rund 12.000 Käufer. Das als viertürige Stufenheck- oder fünftürige Schräghecklimousine angebotene Modell war als erster Hyundai mit einem Common-Rail-Diesel erhältlich. Ein europäischer Nachfolger soll Mitte 2007 in den Handel kommen, dann aber im völlig neuen Gewand. Einen Vorgeschmack liefert das seriennahe Concept Car HED-3, das im September auf dem Pariser Autosalon debütieren wird. Künftig wollen die Südkoreaner nach eigenen Angaben das neue Modell wesentlich breiter im C-Segment aufstellen. So soll neben einer fünftürigen Schrägheck-Variante gegen Ende des kommenden Jahres ein Kombi und ab 2008 ein Coupé-Cabriolet verfügbar sein. Zudem entfällt beim Van Trajet künftig die Diesel-Version 2.0 CRDi mit 103 kW / 140 PS. Dagegen bleiben die Benziner 2.0 GLS (103 kW / 140 PS) und 2.7 V6 GLS (127 kW / 173 PS) im Angebot. (rp)